Grußwort zur Gedenkveranstaltung für Marwa El-Sherbini https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/oberbuergermeister/marwa.php
Liebe Gäste, Stadt, Land, Initiativen, Vereine, natürlich die Museen, Theater und
Liebe Gäste, Stadt, Land, Initiativen, Vereine, natürlich die Museen, Theater und
Offizielle Tourismuszentrale der Landeshauptstadt Dresden. Hotline +49 351 501 501. Wir beraten Sie bei der Planung und Durchführung ihres Dresden-Besuchs.
Buchen Sie Tickets für Konzerte, Theater, Kabarett oder Sportevents bei uns im Voraus
Offizielle Tourismuszentrale der Landeshauptstadt Dresden. Hotline +49 351 501 501. Wir beraten Sie bei der Planung und Durchführung ihres Dresden-Besuchs.
Buchen Sie Tickets für Konzerte, Theater, Kabarett oder Sportevents bei uns im Voraus
Dresden hat seit 2021 einen Plan für Kulturelle Bildung. Der Plan soll kulturelle Teilhabe für alle ermöglichen. Er wurde mit verschiedenen Personen aus der Kultur und der Verwaltung geschrieben. Er ist das Leitbild für die Kulturelle Bildung in unserer Stadt.
diesen Bereichen gelingen: Musik und Bewegung, Film und Medien, Baukultur, Theater
Menschen mit Dresden-Pass erhalten an den Abendkassen von Staatsoperette, tjg Theater
Europäische Zentrum der Künste Hellerau, das Heinrich-Schütz-Konservatorium, das Theater
Aufgeführt sind zum Beispiel Kirchen, Theater, Museen, Sportstätten, Schulen und
unterschiedlichen Kulturbereichen ausgewählt, vom Orchester über Museum, Bibliothek, Theater
Im Dezember 2016 öffneten Staatsoperette Dresden und das Theater Junge Generation
Informationen zum abgeschlossenen Sanierungsgebiet Äußere Neustadt
Zusammen mit dem „Kleinen Haus“ entstand hier ein Standort für Theater und Musik.