Orgien – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/orgie.php
Roemischer Ausgleich zum Alltag, meist mit Gesang und ausgiebigen Schlemmereien
Im erstgenannten Album findet die erste Erwähnung jedoch noch nicht im Theater statt
Roemischer Ausgleich zum Alltag, meist mit Gesang und ausgiebigen Schlemmereien
Im erstgenannten Album findet die erste Erwähnung jedoch noch nicht im Theater statt
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Sieben Jahre waren die beiden unter Intendant Walter Ruppel Dramaturgen am Ohnsorg-Theater
Sinn für Humor
Namen einer Produktionsfirma, die ein von Eleonoradus erdachtes Schauspiel im „Theater
Haus – XVII/6
sich Tibia Überflus in „Die Lorbeeren des Cäsar“ (Seite 18) darüber, was „für ein Theater
Auszeichnung, dt.: Goldener Bär
Visusversus an, der die „kleine Aufführung“ von Asterix, Obelix, Majestix und Gutemine im Theater
Theaterstück in Lutetia
Theaterstück in: „Die weiße Iris“ Das Theaterstück „Warten auf Godos“, auf das vor einem Theater
genannte Stadt in
Byblos noch einmal eine Zeit allgemeinen Wohlstandes, wie zahlreiche Mosaiken, ein Theater
Schauspieler in Lutetia
in „Die weiße Iris“ hat er seinen Auftritt im Theaterstück „Warten auf Godos“ im Theater
Basel-Augst – XVI/26
Römermuseum Augst, zusammen mit einem zum Teil rekonstruiertem Gebäude, neben dem Theater
Wikinger – XXII/38
bezieht sich auf die englischsprachigen Wörter „gods“ (= Olymp, höchster Rang im Theater