Inklusion Archives – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/tag/inklusion/
einkommensschwachen Familien die Türen zu vielfältigen Freizeitangeboten – mit nur 1 Euro für Theater
einkommensschwachen Familien die Türen zu vielfältigen Freizeitangeboten – mit nur 1 Euro für Theater
Mit ihren rechtebasierten Punkten öffnen die Autor*innen den Diskursraum zur Frage: Wie kann Kulturelle Bildung Jugendpolitik zukunftsfähig machen.
Verhandlungen von Vielfalt mit und im Theater. Berlin: Theater der Zeit.
More Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit des Theaters der Jungen Welt Das Theater
location_onGüstrow calendar_clockbis 31.07.25 Theaterpädagoge*in am Ernst-Barlach-Theater
Bühnentechnik, der Chor- und der sogenannten Orff-AG, in der Klassenband mitmachen und Theater
Kulturelle Bildung beginnt im Elternhaus – oder im Jugendzentrum. Die Studie untersucht den Einfluss von Jugendzentren als elternunabhängige Möglichkeit der kulturellen Teilhabe für Kinder und Jugendliche.
fest, dass das Elternhaus einen starken Einfluss darauf hat, ob Kinder Museen, Theater
location_onGüstrow calendar_clockbis 31.07.25 Theaterpädagoge*in am Ernst-Barlach-Theater
Kulturelle Bildungskooperationen in ländlichen Räumen, wie können sie gelingen? Zur Fachtagung der BKJ kamen rund 80 Akteur*innen der Kulturellen Bildung aus ganz Deutschland in Hannover zusammen, die im Rahmen des Programms „Künste öffnen Welten“ der BKJ gefördert werden.
dem Land fördern und Vielfalt stärken kann: „Auch wenn wir unterschiedlich sind, Theater
Die BKJ und ihre Mitglieder setzen sich gegen sexualisierte Gewalt sowie jegliche andere Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ein. Sie verpflichten sich, aktiv und präventiv für ihren Schutz einzutreten.
Digitale Medien, Film, Fotografie, Literatur, Museum, Musik, Rhythmik, Spiel, Tanz, Theater
Jugendarbeit… 1 min read Read More „Armut ist ein Geisteszustand“ Cactus Junges Theater