Nachrichten der Universitätsgesellschaft // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/27/nachrichten-der-universitaetsgesellschaft
Januar 1998 präsentierte das Theater vor nahezu ausverkauftem Haus „Die gelehrten
Januar 1998 präsentierte das Theater vor nahezu ausverkauftem Haus „Die gelehrten
Popmusik kann Populismus normalisieren, sagt Musikwissenschaftler Mario Dunkel. Woran er dies festmacht und was daraus folgt – für den Musikunterricht in den Schulen und für die kommende Europawahl – erläutert er im Interview.
Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Persönliches Musik Zwischen Tango und Theater
Zentral, geräumig, bezahlbar – von so einer Wohnung träumt jeder. Doch wie findet man sie? Ein kleiner Wegweiser zu den eigenen vier Wänden.
31.07.2025 Landingpage [Entdecken] Service Kultour + Sport für Erstsemester Theater
Studieren kostet Zeit, Energie – und natürlich auch Geld. Ein Stipendium kann helfen und den Rücken freihalten.
31.07.2025 Landingpage [Entdecken] Service Kultour + Sport für Erstsemester Theater
Reinhard Kopiez von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover am Mittwoch
Gut gefüllt war das Oldenburgische Staatstheater beim traditionellen Neujahrsempfang der Universität und der Universitätsgesellschaft (UGO) am Donnerstagabend. Drei stilistisch unterschiedliche Ballettdarbietungen, unterhaltsame Reden und der „Plausch danach“ bescherten den knapp 550 Gästen einen stimmungsvollen Abend.
Darbietungen eintauchte, begrüßte Generalintendant Christian Firmbach die Gäste im Theater
Die Universität Oldenburg liegt im Nordwesten Deutschlands. Sie wurde 1973 gegründet und trägt den Namen des Friedensnobelpreisträgers Carl von Ossietzky.
Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Persönliches Musik Zwischen Tango und Theater
Inszenierte Geschichte in Wissenschaft, Ausstellung, Theater und Konsum Wo hört
Wer sich Opern, Operetten oder Musicals anschaut, stößt oft auf historische Musiker, die dargestellt werden. Beim Publikum entsteht so – ganz nebenbei – Wissen über diese Musiker. Wie das funktioniert, möchte Musikwissenschaftlerin Anna Langenbruch erforschen. Das Emmy Noether-Förderprogramm für Nachwuchswissenschaftler gibt ihr den Raum dazu.
Mathematik in Köln und promovierte 2011 binational an der Hochschule für Musik, Theater
Leckeres Mittagessen, frische Snacks und der Kaffee für zwischendurch: Die Mensa versorgt Studierende mit einem frischen und vielfältigen Angebot.
31.07.2025 Landingpage [Entdecken] Service Kultour + Sport für Erstsemester Theater