Spielplan | überzwerg https://ueberzwerg.de/der-spielplan/?pno=4
Der Spielplan – überzwerg – Theater am Kästnerplatz.
Der Spielplan – überzwerg – Theater am Kästnerplatz.
Der Spielplan – überzwerg – Theater am Kästnerplatz.
überzwerg – Theater am Kästnerplatz Erich-Kästner-Platz 1(Zufahrt über Scharnhorststraße
Zum Inhalt springen überzwerg – Theater am Kästnerplatz Erich-Kästner-Platz 1
Er wurde als Trägerverein des Theaters 1987 ins Leben gerufen, um das überzwerg finanziell
Theater braucht Freundinnen. Unterstützer. Förderinnen. Sei (ein) Überzwerg!
Kinderferienworkshops, Turbo-Theatertag, Projekt LAUTSTARK, Theaterclubs – vielfältig sind unsere Angebote für junge Menschen. Es macht Spaß – Mach doch mit!
JC3_2 JC3_1 JC2_1 JC2_2 JC-PÄ-FA_2 JC-PÄ-FA_1 JC1_2 JC1_1 © überzwerg – Theater
Unsere Schauspieler*innen, die Menschen auf der Bühne des überzwerg –Theaters.
ihres Studiums spielte sie u.a. in „Angst“ unter der Regie von Volker Lösch (2013, Theater
Stellungnahme der ASSITEJ Deutschland zu den geplanten Kürzungen für die Freien Darstellenden Künste im Bundeshaushalt 2025
durchschnittlich fast 100 Aufführungen im Jahr (pro Freier Theatergruppe) arbeiten Freie Theater
Deswegen gründen wir im November 2025 einen Jugendbeirat, der das Theater mitgestaltet
So. | 17.11.2024 @ 15:00 – 16:15 – Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Anmeldung PRESSE ECHO „Sergej Gößners „Der fabelhafte Die“, die am Sonntag im Theater
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Voraussetzungen PRESSE ECHO „Sergej Gößners „Der fabelhafte Die“, die am Sonntag im Theater