17. Alte Musik Fest https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/20150529_AlteMusikFest2015.php
weitreichende Spektrum der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater
weitreichende Spektrum der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater
Im März war das Museum Schauplatz einer spannenden Premiere. – mehr …
& das Räumliche in der Musik Sommer Ein musikalisch-literarisches Wissenschafts-Theater
Die Sonderausstellung „Goldene Klänge im mystischen Grund: Musikinstrumente für Richard Wagner“ war vom 16. Mai 2013 bis 30. Januar 2014 zu sehen. – mehr …
Meine hiesige Popularität ist rührend; der gemeinste Wiener ist eben passionirt für Theater
Der Barock-Tanzworkshop mit dem Ensemble Tornita fand am 18. August 2023 im Zimeliensaal statt. Standardtänze aus Renaissance und BarockGavotte, Bourée, Pavane, Branle, Menuett wurden angeleitet und ausprobiert. Die Tanzmeisterey zeigte die Grundschritte historischer Tänze und getanzt wurde zu Livemusik auf historischen Instrumenten.
studieren gemeinsam an der Abteilung für Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater
Welte & Söhne in Freiburg i.Br. im Jahre 1929 erbaut wurde, im Palast-Theater in
weitreichende Spektrum der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater
Am 18.9. und 19.9.2021 präsentierte das Leipziger Ensemble Tornita mit Concerti des italienischen Hochbarock für Violine, Oboen, Flöten und Basso Continuo Werke von Antonio Vivaldi (1678-1741), Jean-Baptiste de Boismortier (1689-1755) und Johann Gottlieb Janitsch (1708-1762).
studieren gemeinsam an der Abteilung für Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater
Kinoorgel von M. Welte & Söhne
Welte & Söhne in Freiburg i.Br. im Jahre 1929 erbaut wurde, im Palast-Theater in
Welte & Söhne in Freiburg i.Br. im Jahre 1929 erbaut wurde, im Palast-Theater in
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
weitreichende Spektrum der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater