Dein Suchergebnis zum Thema: Theater
Technik, Mensch und Natur erkunden: das Universum® Bremen – machmit https://mach-mit.berlin/spielerisch-technik-mensch-und-natur-erkunden-das-universum-bremen/
Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater.
Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater.
Götter, Mythen, Abenteuer: die fabelhafte Welt der griechischen Antike – machmit https://mach-mit.berlin/goetter-mythen-abenteuer-die-fabelhafte-welt-der-griechischen-antike/
Hinzu kommen Errungenschaften in Kunst, Architektur, Theater, Literatur und Geschichtsschreibung
Hinzu kommen Errungenschaften in Kunst, Architektur, Theater, Literatur und Geschichtsschreibung
Koboldstark: mit Pumuckl sicher im Straßenverkehr – machmit https://mach-mit.berlin/koboldstark-mit-pumuckl-sicher-im-strassenverkehr/
Vor der Werkstatt des Meister Eders ist was los: Die Nachbarskinder lernen wichtige Verhaltensregeln im Verkehr und Pumuckl hat nicht nur einige Späße bereit, er lernt auch selbst etwas dabei- Zu allen zehn kurzen Episoden gibt es Erklärungen sowie weiterführende Links und Empfehlungen. https://bmdv.bund.de/pumuckl Weitere spannende Angebote, Spiele und Materialien rund um die Verkehrssicherheit findet…
Hinzu kommen Errungenschaften in Kunst, Architektur, Theater, Literatur und Geschichtsschreibung
Eine Reise durch den Mathe-Kosmos: Mathematik zum Hören – machmit https://mach-mit.berlin/eine-reise-durch-den-mathe-kosmos-mathematik-zum-hoeren/
Albrecht Beutelspacher, Professor der Mathematik und Gründer des Mathematikums in Gießen, führt in bisher zehn Folgen durch die faszinierende Welt der Mathematik. Dabei werden spannende Themen und Phänomene aus den unterschiedlichsten Bereichen beleuchtet. Dazu gehören Themen wie Musik und Mathematik, Römische Zahlen, Glücks- und Unglückszahlen, Täuschung der Sinne, die Unendlichkeitsmaschine sowie ein Mathetest für Außerirdische….
Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater.
Zeitritter: spielend durch die Architekturgeschichte – machmit https://mach-mit.berlin/zeitritter-spielend-durch-die-architekturgeschichte/
Eingebettet in eine Abenteuergeschichte führen die Zeitritter spielerisch durch die Architekturgeschichte. Dabei erfahren die Kinder viel Spannendes und Wissenswertes über die einzelnen Architekturstile, die Entwicklung und die Funktion von Architektur und lernen die unterschiedlichen Epochen zu unterscheiden. Begleitet werden die Kinder von den Charakteren Pauline, Paul und ihr sprechender Kater Karlo. Sie geben den Kindern…
Hinzu kommen Errungenschaften in Kunst, Architektur, Theater, Literatur und Geschichtsschreibung
Wissen für Kinder: der Podcast radioMikro vom Bayrischen Rundfunk – machmit https://mach-mit.berlin/wissen-fuer-kinder-der-podcast-radiomikro-vom-bayrischen-rundfunk/
Ob Elefanten als Haustiere, Sport oder Außerirdische: radioMikro gibt Antworten auf Fragen, die Kinder bewegen. Von A wie Archäopteryx bis Z wie Zugspitze – verständlich und spannend präsentiert. Dabei kommen die Kinder auch selbst zu Wort. So z.B. beim „radioMikro-Megafon“. Hier philosophieren Kinder über Freundschaft, die Welt von Morgen, Lernen, Reisen oder aber auch über…
Hinzu kommen Errungenschaften in Kunst, Architektur, Theater, Literatur und Geschichtsschreibung
Simply Science: Freude an Naturwissenschaften – machmit https://mach-mit.berlin/simply-science-freude-an-naturwissenschaften/
Für alle, die sich für Technik und Naturwissenschaft interessieren, gerne basteln und experimentieren, bietet die Seite der Simply Science Stiftung einen reichen Fundus. https://www.simplyscience.ch Experimente zum Selbermachen, spannende Informationen und viel Wissenswertes, Comics, Rätsel, Spiele sowie Tipps für Bücher und Websites sollen bei Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahren die Motivation und das…
Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater.
Mathe-AH: die digitale AG für Mathe-Fans – machmit https://mach-mit.berlin/mathe-ah-die-digitale-ag-fuer-mathe-fans/
Die (kostenlose) Mathe-AG ist ein digitales Angebot der bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe von Bildung & Begabung. Bei Mathe-AH könnt ihr in mathematische Geheimnisse eintauchen, faszinierende Zahlenwelten entdecken und Themenfelder der Mathematik kennenlernen, die so (in der Regel) im Unterricht nicht behandelt werden. Die Kurse laufen jeweils bis zu drei Monate, mit einer Kursgröße von ca. 20 Gleichgesinnten…
Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater.
Professorin Domino: Wissenswertes (nicht nur) für Kinder – machmit https://mach-mit.berlin/professorin-domino-wissenswertes-nicht-nur-fuer-kinder/
Im Podcast „Professorin Domino“ des Saarländischen Rundfunks (SR 1) bekommen Kinder Zusammenhänge und Hintergründe aus Natur, Technik und Wissenschaft erklärt. Die Themen sind vielfältig, spannend und unterhaltsam. Wer also gerne wissen möchte, was die Kaugummigasse ist, warum ein Luftballon knallt, wenn er platzt, woher der Schweinswaal seinen Namen hat und warum wir im Gesicht keine…
Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater.