Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Regensburg – Ein Führer durch die Stadt in der Nachkriegszeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/regensburg-ein-fhrer-durch-die-stadt-in-der-nachkriegszeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Regensburg vor, die vom Ausbesserungsschein für Schuhe bis zur Wiedereröffnung des Theaters

Bankrott der Ordnung in Würzburg. Der Habima-Skandal 1930 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/bankrott-der-ordnung-in-wrzburg-der-habima-skandal-1930/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
97082 Würzburg, Bayern, Deutschland #2011-0500 Beim Gastspiel des jüdischen Theaters

Teatro Lautaro – Wir wollten uns einmischen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/teatro-lautaro-wir-wollten-uns-einmischen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie haben die nachbarschaftlichen Beziehungen des Theaters zur Rostocker Bevölkerung

Der Kampf des Kölner »Volkswartbundes« als zentrale Sittlichkeitsorganisation der katholischen Kirche in der frühen Bundesrepublik Deutschland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/der-kampf-des-klner-volkswartbundes-als-zentrale-sittlichkeitsorganisation-der-katholischen-kirche-in-der-frhen-bundesrepublik-d/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Minderjährigen Jugendlichen war demnach der Besuch des Kinos und Theaters untersagt

Religion und Ideologie im Dritten Reich am Beispiel der Thingstätten in Koblenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/religion-und-ideologie-im-dritten-reich-am-beispiel-der-thingsttten-in-koblenz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nach dem architektonischen Vorbild des altgriechischen Theaters erbaut, dienten sie