Dein Suchergebnis zum Thema: Tetanus

Empfohlene Impfungen: Welche brauche ich?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/impfungen/empfohlene-impfungen

Impfempfehlungen der STIKO: Lesen Sie hier, welche Standardimpfungen Sie brauchen.
Wenn der Arzt, die Ärztin nach der letzten Tetanus-Impfung fragt, kommen viele Menschen ins Grübeln:

Impfung: Empfehlungen der STIKO im Überblick | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/welche-impfungen-brauche-ich

Impfempfehlungen der STIKO: Lesen Sie hier, welche Standardimpfungen Sie brauchen.
Wenn der Arzt, die Ärztin nach der letzten Tetanus-Impfung fragt, kommen viele Menschen ins Grübeln:

Welche Seltenen Erkrankungen gibt es?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/seltene-erkrankungen/welche-seltenen-erkrankungen-gibt-es

Wer noch nie mit Seltenen Erkrankungen in Berührung gekommen ist, kann sich darunter meist wenig vorstellen. Einige Beispiele für Seltene Erkrankungen.
Tetanus Fast alle Kinder in Deutschland bekommen eine Impfung gegen Tetanus.

Kleine Wunden versorgen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erste-hilfe/wunden-versorgen

Vom Schnitt in den Finger bis zum aufgeschürften Knie – wie Sie kleine Wunden selbst versorgen können und wann ein Arztbesuch nötig ist.
bei stark verschmutzten Wunden oder Fremdkörpern in der Wunde wenn Sie nicht ausreichend gegen Tetanus

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schädliche Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p927/mikroorganismen-als-krankheitserreger

Krankheitserreger können der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen schaden. Viele werden zu den Mikroorganismen gezählt. Das Wissen über Infektionskrankheiten hilft uns dabei, Krankheiten zu erkennen und diese zu bekämpfen. Durch die richtige Hygiene können wir die Ausbreitung von Krankheiten eindämmen.
Abb. 7 Aufgrund der Schutzimpfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf; Erreger: Clostridium tetani) tritt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nomination Physiology or Medicine 1910 140-0 – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=14134

Bologna Country: ITALY (IT)   Motivation: Bacteriological and chemical research, especially on tetanus

Nomination Physiology or Medicine 1936 89-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=13089

Country: FRANCE (FR)   Motivation: Work on anatoxins, especially vaccination against diphtheria and tetanus

Nomination Physiology or Medicine 1925 89-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=13080

: Paris Country: FRANCE (FR)   Motivation: Discovery of the diphtheria toxin; work on syphilis, tetanus

Nomination Physiology or Medicine 1949 55-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=11578

(FR)   Motivation: Work on anatoxins, especially considering vaccination against diphtheria and tetanus

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ISS Daily Summary Report – 4/26/2019 – NASA

https://www.nasa.gov/blogs/stationreport/2019/04/26/iss-daily-summary-report-4-26-2019/

Rodent Research-12, Tetanus Antibody Response by B …
Rodent Research-12, Tetanus Antibody Response by B cells in Space (TARBIS), examines the effects of spaceflight

Rodent Research-12 (NG-11) - NASA

https://www.nasa.gov/ames/space-biosciences/rodent-research-12-ng-11/

The Rodent Research Mission (RR-12) is targeted to fly to the International Space Station (ISS) aboard NG-11 in April 2019. RR-12 will study the immune system
RR-12 will study the immune system of mice in space by examining their bodies’ response to tetanus vaccinations

ISS On-Orbit Status Report - NASA

https://www.nasa.gov/blogs/stationreport/2019/04/

Rodent Research-12, Tetanus Antibody Response by B … Read Full Post April 25, 2019 4:00PMISS Daily Summary

ISS Daily Summary Report – 5/15/2019 - NASA

https://www.nasa.gov/blogs/stationreport/2019/05/15/iss-daily-summary-report-5-15-2019/

Microgravity Experiment Research Locker/INcubator (MERLIN) Desiccant Swap: The crew completed a routine desiccant swap on MERLIN1. These activities are performed as needed to maintain the desired humidity environment inside the units. MERLIN incubators are capable of storing samples at temperatures from -20.0°C to +48.5°C.  MERLIN is part of the Cold Stowage Fleet of hardware which …
Rodent Research-12, Tetanus Antibody Response by B cells in Space (TARBIS), examines the effects of spaceflight

Nur Seiten von www.nasa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

schleswig-holstein.de – Impfen in Schleswig-Holstein – Impfschutz für Erwachsene

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/gesundheit-verbraucherschutz/impfen/Impfempfehlungen/_documents/Impfempfehlungen_Erwachsene?nn=85d1bfcf-ef90-4a0b-9318-0d31c387266c

Auffrischimpfungen Diphtherie/Tetanus/Pertussis (Keuchhusten): Für den Schutz vor Diphtherie und Tetanus

Viele Deutsche kennen ihren Impfschutz nicht | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/viele-deutsche-kennen-ihren-impfschutz-nicht.html?amp=

Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach kennen 43 % der Bundesbürger ihren aktuellen Impfstatus nicht. Diese Unkenntnis ist bei Männern und Menschen über 60 Jahren besonders ausgeprägt, obwohl ein guter Impfschutz mit zunehmenden Alter immer wichtiger wird.
Während bei Tetanus noch 47 % auf die regelmäßige Auffrischung achten, sind es bei FSME, der von Zecken

Zecken- und FSME-Vorsorge: wichtig im Urlaub und Alltag | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/zecken-im-urlaub-alltag?amp=

Egal ob im Wald oder Garten – hier können Zecken lauern. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt: Weniger als jede:r zweite Deutsche ergreift Vorsorgemaßnahmen.
So sorgt fast jede:r Deutsche durch Impfen gegen Tetanus vor (91 Prozent).

Russlandreise zur WM: Denken Sie an die FSME-Impfung | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/russlandreise-zur-wm-denken-sie-die-fsmeimpfung?amp=

Beim Stichwort Russland kommt einem so einiges in den Sinn: Wodka, Saunarituale oder Matroschkas, die bekannten Holzpuppen zum Ineinanderstecken. Aber Russland ist auch eines der größten zusammenhängenden FSME-Risikogebiete auf dem eurasischen Kontinent.
Es wird jedoch empfohlen, den eigenen Impfstatus bei Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio, Mumps,

Viele Deutsche kennen ihren Impfschutz nicht | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/viele-deutsche-kennen-ihren-impfschutz-nicht.html

Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach kennen 43 % der Bundesbürger ihren aktuellen Impfstatus nicht. Diese Unkenntnis ist bei Männern und Menschen über 60 Jahren besonders ausgeprägt, obwohl ein guter Impfschutz mit zunehmenden Alter immer wichtiger wird.
Während bei Tetanus noch 47 % auf die regelmäßige Auffrischung achten, sind es bei FSME, der von Zecken

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/hist_04-08-1895_2373.html

Hygiene Beschreibung Emil von Behring, Erfinder von Impfstoffen gegen die Diphtherie und gegen Tetanus

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/hist_03-15-1854_2014.html

lehrte seit 1895 in Marburg, Begründer der Blutserumtherapie – „Schutzimpfungen“ – gegen Diphtherie und Tetanus

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/hist_03-31-1917_0084.html

lehrteseit 1895 in Marburg, Begründer der Blutserumtherapie -„Schutzimpfungen“ – gegen Diphtherie und Tetanus

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/index.html?view_tislist=no_year

lehrte seit 1895 in Marburg, Begründer der Blutserumtherapie – „Schutzimpfungen“ – gegen Diphtherie und Tetanus

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen