Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Drei Gründe, warum Großraumbüros schaden können – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/3-gruende-warum-grossraumbueros-schaden-koennen/

Großraumbüros sind immer angesagter. Sie sollen die Teamarbeit fördern – In Wirklichkeit können sie krank machen.
Quellen Wascher, Edmund (Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund) Quarks – Team-Terror

Das passiert in deinem Kopf, wenn du Migräne hast - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/das-passiert-in-deinem-koerper-wenn-du-migraene-hast/

Unerträgliche Kopfschmerzen, Sehstörungen – bei einer Migräne hilft nur Stille und Dunkelheit. Aber was passiert dabei in unserem Gehirn?
Das war der Anfang von über 25 Jahre langem Terror – Alle 2 Wochen Migräne der übelsten Art.

Darum schlafen Kinder anders - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/darum-schlafen-kinder-anders/

Schlafwandeln und Nachtschreck – das kommt bei Kindern häufiger vor als bei Erwachsenen. Der Grund: Ihr Gehirn entwickelt sich noch.
.: Childhood Sleepwalking and Sleep Terrors.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Nie wieder ist jetzt!“ oder „Wer nicht wählt, hat bald keine Wahl mehr!“

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2024/5/6/nie-wieder-ist-jetzt-oder-wer-nicht-waehlt-hat-bald-keine-wahl-mehr

Kommunikationskampagne der Evangelischen Jugend Pfalz gegen Rechts und fürs Wählen vom 08. Mai bis 09. Juni. Unterstützt uns und teilt es auf Instagram.
Damit nie wieder durch Nazis oder andere unmenschlichen Menschen und Regime Unrecht, Terror und Gewalt

Kampagne "Nie wieder ist jetzt"

https://www.ejpfalz.de/kampagne-nie-wieder-ist-jetzt

Damit nie wieder durch Nazis oder andere unmenschlichen Menschen und Regime Unrecht, Terror und Gewalt

Nur Seiten von www.ejpfalz.de anzeigen

Was kann einer schon tun? | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/was-kann-einer-schon-tun/9783789108679?m=r

Against the background of the terror attacks in Nice, Istanbul and Berlin, Peer Martin conducts four

Jugendliche zehn Jahre nach dem 11. September 2001: „Hier gibt es doch gar keine Hochhäuser“ (WDR) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/09/12/jugendliche-zehn-jahre-nach-dem-11-september-2001-hier-gibt-es-doch-gar-keine-hochhauser/

Von Silke Wortel Damals waren Erik, Chantal und Fabio noch Kinder. Als am 11. September 2001 die Flugzeuge in die Twin Tower krachten, bekamen sie nur wenig von der Sorge der Erwachsenen mit. Heute wissen sie mehr. Angst macht ihnen das immer noch nicht. Chantal war sechs, als sie merkte, dass etwas nicht stimmte. Den
Und auch die anderen Schüler fühlen sich durch den Terror nicht sonderlich bedroht.

Zweite Runde für das Projekt „Junges Theater“ an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/12/14/zweite-runde-fuer-das-projekt-junges-theater-an-der-zitadelle/

Das Projekt „Junges Theater“ des Gymnasiums Zitadelle und des Kulturbüros Jülich geht in die zwei­te Runde. Nach dem großen Erfolg bei den Schülern und Lehrern war man schnell einer Meinung, das Projekt in der Regie von Frau Pia Pflugfelder seitens des Gymnasiums Zitadelle und Christoph Klemens seitens des Kulturbüros fortzusetzen. In diesem Schuljahr hat man
großen Bruders von der anderen Seite der Erde ist die einzige Hoffnung für den jungen Naz, der seine von Terror

Region­schreiber Harald Ger­häußer zu Gast bei uns | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/11/23/regionschreiber-harald-gerhaeusser-zu-gast-am-tag-des-vorlesens/

Letzten Freitag, am Tag des Vorlesens, besuchte der Journalist und Autor Harald Gerhäußer, der zurzeit für den Zweck­ver­band Region Aachen täglich über die Region Aachen bloggt, unsere 9. Klassen. Nach dem Vorbild eines mittelalterlichen Stadtschreibers lebt Herr Gerhäußer, der ursprünglich aus Leonberg bei Stuttgart kommt, für vier Monate als Stipendiat des Zweckverbands in Aachen und
Zeitungsartikeln, dem Umgang mit den Medien generell oder auch der aktuelle Berichtserstattung über die Terror­anschläge

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Landesweite Bündnisse

https://www.ven-nds.de/der-ven/buendnisse/landesweite-buendnisse

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Bündnispartner wollen die Integration all derer voranbringen, die vor Krieg, Terror und politischer

Bündnisse

https://www.ven-nds.de/der-ven/buendnisse

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Bündnispartner wollen die Integration all derer voranbringen, die vor Krieg, Terror und politischer

Der VEN feiert sein Jubiläum

https://www.ven-nds.de/der-ven/30-jahre/der-ven-aktuell/der-ven-feiert-sein-jubilaeum

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Terroranschläge wie am 11.09.01 und anschließender globaler Krieg gegen den Terror erschüttern die Welt

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Lieder gegen den Krieg  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/taw/2024-11-17-lieder-gegen-den-krieg/

V. schon seit mehreren Jahren regelmäßig am Volkstrauertag ein Zeichen gegen Krieg, Terror und Gewaltherrschaft
V. schon seit mehreren Jahren regelmäßig am Volkstrauertag ein Zeichen gegen Krieg, Terror und Gewaltherrschaft

Lieder gegen den Krieg | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/taw/2025-11-16-lieder-gegen-den-krieg/83764:0

V. schon seit mehreren Jahren regelmäßig am Volkstrauertag ein Zeichen gegen Krieg, Terror und Gewaltherrschaft
V. schon seit mehreren Jahren regelmäßig am Volkstrauertag ein Zeichen gegen Krieg, Terror und Gewaltherrschaft

Lieder gegen den Krieg | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/taw/2025-11-16-lieder-gegen-den-krieg/

V. schon seit mehreren Jahren regelmäßig am Volkstrauertag ein Zeichen gegen Krieg, Terror und Gewaltherrschaft
V. schon seit mehreren Jahren regelmäßig am Volkstrauertag ein Zeichen gegen Krieg, Terror und Gewaltherrschaft

Volkstrauertag | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/november/volkstrauertag/

„Wer den Krieg nicht kennt, vermag den Frieden nicht zu schätzen.“
Auch an alle, die unter der Nazi-Diktatur und den Folgen von Gewaltherrschaft, Terror und Flucht leiden

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

BLM – Presse 2008 – 86 – Stellungnahme von BLM-Präsident Prof. Ring zum Tod von Ralph Burkei

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2008.cfm?object_ID=815

Stellungnahme von BLM-Präsident Prof. Ring zum Tod von Ralph Burkei
Burkei 27.11.2008 | 86 2008 Zum Tod des Münchner Fernsehunternehmers Ralph Burkei, der bei einem Terror-Anschlag

BLM - Presse 2016 - 39 - Jubiläum für die "Münchner Jugendschutzrunde" - BLM lädt zum 15. Mal zum jährlichen Expertenaustausch ein

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6348

Jubiläum für die „Münchner Jugendschutzrunde“ – BLM lädt zum 15. Mal zum jährlichen Expertenaustausch ein
weiteres Thema war die Prüf­praxis bei Nachrichtenbeiträgen mit drastischen Bildern zu Ereignissen rund um Terror

BLM - Presse 2003 - L14 - On-Air-Positioning lokaler Radiostationen - Intensiv-Workshop mit Mike Haas

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2003.cfm?object_ID=2050

On-Air-Positioning lokaler Radiostationen – Intensiv-Workshop mit Mike Haas
Radiostationen die derzeit in Deutschland grassierende allgemeine Unsicherheit durch die Themen Steuer, Rente, Terror

BLM - Gewaltdarstellungen

https://www.blm.de/de/wir-regulieren/jugend_und_nutzerschutz/themen-im-fokus/gewaltdarstellungen.cfm

– Gewaltdarstellungen sind ein Schwerpunkt im Jugendmedienschutz – auch in der Jugendschutzarbeit der BLM. Die BLM erhält regelmäßig Bürgerbeschwerden und
sogenannte „Tasteless-Angebote“, in denen zu Unterhaltungszwecken Bilder und Videos realer Unfall-, Terror

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

IJAB zum Angriff auf Israel: In Gedanken bei den Menschen

https://ijab.de/ueber-uns/stellungnahmen/aktuelle-beitraege-zu-ijab-stellungnahmen/in-gedanken-bei-den-menschen

Wir sind solidarisch mit der Bevölkerung Israels und verurteilen den Angriff auf Israel und die Akte der Gewalt.
Unser Mitgefühl gilt allen Menschen in der Region, die dem Terror ausgesetzt sind.

Sound in the Silence - Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

https://ijab.de/themen/demokratie-und-menschenrechte/aktuelle-beitraege-zu-demokratie-und-menschenrechten/manche-sachen-weiss-ich-aber-ich-erinnere-mich-nicht

Erinnerungskulturen in der Jugendarbeit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges
Wie es sein konnte, dass sich ein solcher Terror entfaltet?

IJAB Jahresbericht 2024

https://ijab.de/ueber-uns/jahresberichte/international-handeln-werte-leben-vernetzung-staerken

IJAB 2024: Engagement für internationale Jugendarbeit und demokratische Werte.
Gerade in Krisenzeiten – angesichts von Krieg, Terror, Klimakrise und wachsender sozialer Unsicherheit

„Internationalisierung fasziniert“

https://ijab.de/alle-beitraege/internationalisierung-fasziniert

Thema Internationalisierung der Kinder- und Jugendhilfe bleibt bei IJAB. Ein Veranstaltungsbericht.
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Terror der Hamas gegen Menschen in Israel haben das

Nur Seiten von ijab.de anzeigen