Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Das Pathos der Freiheit – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-pathos-der-freiheit/

Rund ein Dutzend Mal hat die Kulturstiftung der Länder das Beethoven-Haus in Bonn bei der Erwerbung von Skizzen und Handschriften von Ludwig van Beethoven (1770–1827) unterstützt. Anlässlich des Beethoven-Jahres, das wegen zahlreicher coronabedingt ausgefallener Veranstaltungen von der Beethoven Jubiläums GmbH bis September 2021 verlängert wurde, haben wir mit dem Musikwissenschaftler Hans-Joachim Hinrichsen über sein Buch „Ludwig van Beet­hoven – Musik für eine neue Zeit“ gesprochen.
Problem gelöst ist, das Schiller mit Schrecken beobachtet hat, nämlich die in den Terror

Aufarbeitung und Anerkennung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aufarbeitung-und-anerkennung/

Das Fazit der Fachkonferenz „20 Jahre Washingtoner Prinzipien: Wege in die Zukunft“, die vom 26. bis 28. November im Berliner Haus der Kulturen der Welt stattfand. Gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz richtete das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste die internationale Tagung aus.
Aber vor allem lernen wir über die Schicksale der Entrechteten in der Zeit des Nazi-Terrors

Aufarbeitung und Anerkennung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aufarbeitung-und-anerkennung-2/

Das Fazit der Fachkonferenz „20 Jahre Washingtoner Prinzipien: Wege in die Zukunft“, die vom 26. bis 28. November im Berliner Haus der Kulturen der Welt stattfand. Gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz richtete das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste die internationale Tagung aus.
Aber vor allem lernen wir über die Schicksale der Entrechteten in der Zeit des Nazi-Terrors