Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken im Landtag an den Terroranschlag in Hanau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gedenken-im-landtag-an-den-terroranschlag-in-hanau/

Gedenken, Hilfe, Prävention und Aufklärung Auch ein Jahr nach der schrecklichen Gewalttat in Hanau sind wir entsetzt und tief betroffen. Der Jahrestag ist ein Tag der Trauer und des Innehaltens. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, bei deren Verwandten und Freunden. Der Täter hat unermessliches Leid über unzählige Menschen gebracht. Wir werden in unseren Anstrengungen […]
Der rassistische Anschlag von Hanau mahnt uns, den rechtsextremistischen Terror in

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 37 – 22. Dezember 2011 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-37-22-dezember-2011/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, bevor auch der Landtag in die Weihnachtspause geht, hier nochmal unser Newsletter mit Informationen zu unserer Arbeit in den letzten Wochen. Mit dem Video-Weihnachtsgruß sowie einem kleinen Rück- und Ausblick unseres Fraktionsvorsitzenden Tarek Al-Wazir wünschen wir Ihnen frohe und erholsame Weihnachtstage und alles Gute für das kommende Jahr. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
: Waldsterben; ZukunftsEnergie2030; Verbraucherschutz; Bildungspolitik; Neonazi-Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 37 – 22. Dezember 2011 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-37-22-dezember-2011/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, bevor auch der Landtag in die Weihnachtspause geht, hier nochmal unser Newsletter mit Informationen zu unserer Arbeit in den letzten Wochen. Mit dem Video-Weihnachtsgruß sowie einem kleinen Rück- und Ausblick unseres Fraktionsvorsitzenden Tarek Al-Wazir wünschen wir Ihnen frohe und erholsame Weihnachtstage und alles Gute für das kommende Jahr. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
: Waldsterben; ZukunftsEnergie2030; Verbraucherschutz; Bildungspolitik; Neonazi-Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Hessen investiert in Bildungs-und Chancengerechtigkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-hessen-investiert/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag heben in der Landtagsdebatte hervor, dass sie mit dem Abschluss der Wahlperiode durch den Doppelhaushalt 2018/19 die im Koalitionsvertrag versprochenen Änderungen in der Bildungspolitik eingehalten haben. „Seit Beginn der Legislaturperiode sind die Weichen in Richtung Bildungs- und Chancengerechtigkeit gestellt. Dafür setzen wir klare Schwerpunkte: Von mehr Stellen für die Lehrerinnen und […]
rhythmisierter Ganztagsschulen wurden genehmigt.“ „Wir wollen Kindern, die vor Krieg, Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Hessen investiert in Bildungs-und Chancengerechtigkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-hessen-investiert/

Die GRÜNEN im Landtag heben in der Landtagsdebatte hervor, dass sie mit dem Abschluss der Wahlperiode durch den Doppelhaushalt 2018/19 die im Koalitionsvertrag versprochenen Änderungen in der Bildungspolitik eingehalten haben. „Seit Beginn der Legislaturperiode sind die Weichen in Richtung Bildungs- und Chancengerechtigkeit gestellt. Dafür setzen wir klare Schwerpunkte: Von mehr Stellen für die Lehrerinnen und […]
rhythmisierter Ganztagsschulen wurden genehmigt.“ „Wir wollen Kindern, die vor Krieg, Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 03 – Hessisches Ministerium des Innern und für Sport – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-hessisches-ministerium-innern/?d=druckvorschau

Die Bewältigung der Flüchtlingssituation und die Gewährleistung der Inneren Sicherheit, vor allem nach den schrecklichen Anschlägen von Paris, stellen unsere Beamtinnen und Beamten vor große Herausforderungen. Der Haushaltsplan für 2016 sieht vor allem höhere Mittel für Präventionsarbeit und mehr Stellen für Sicherheitsbehörden vor. So wird es zusätzliche 2,3 Millionen Euro zur Bekämpfung des Extremismus geben. Daneben erhält die Polizei zusätzliche 300 Stellen. Auch der Verfassungsschutz bekommt 55 neue Stellen, um bei den Themen Rechtsextremismus, Salafismus und Prävention noch besser aufgestellt zu sein.
Die Gefahr durch möglichen Terror darf auch auf keinen Fall mit der Flüchtlingssi-tuation

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken im Landtag an den Terroranschlag in Hanau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenken-im-landtag/

Gedenken, Hilfe, Prävention und Aufklärung  „Auch ein Jahr nach der schrecklichen Gewalttat in Hanau sind wir entsetzt und tief betroffen. Der Jahrestag ist ein Tag der Trauer und des Innehaltens. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, bei deren Verwandten und Freunden. Der Täter hat unermessliches Leid über unzählige Menschen gebracht. Wir werden in unseren Anstrengungen […]
„Der rassistische Anschlag von Hanau mahnt uns, den rechtsextremistischen Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlinge: GRÜNE danken allen Beteiligten für zusätzliche Plätze für Asylsuchende in der Rotenburger Alheimer-Kaserne – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlinge-gruene-danken-allen-beteiligten/

DIE GRÜNEN im Landtag danken der Bundeswehr dafür, dass sie die Alheimer-Kaserne in Rotenburg (Kreis Hersfeld-Rotenburg) zeitnah für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stellt. „Der hessische Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, hat im Dialog mit dem Bund, der Kommune und dem Regierungspräsidium Gießen erreicht, dass schon bald zunächst 600 Asylsuchende in Rotenburg […]
leisten, um Menschen Schutz zu bieten, die zum Teil unter Lebensgefahr Kriegen, Terror