Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zu Mahnwachen von Muslimen – GRÜNE: Gemeinsames Zeichen für Vielfalt und Toleranz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-zu-m-2/

Der Aktionstag der Muslime gegen Hass und Unrecht vom vergangenen Freitag hat nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein gelungenes Zeichen für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen ungeachtet ihrer Religion, Herkunft oder Weltanschauung gesetzt. „Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland und die überragende Mehrheit der Muslime will eine Gesellschaft, die Religionsfreiheit für alle […]
, junge Menschen vor den Fängen der Extremisten zu bewahren.“ Der islamistische Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Besondere Berücksichtigung von Opfern extremistischer oder terroristischer Anschläge – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/besondere-beruecksic/

Hessischer Opferfonds kommt bis zur Sommerpause Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP haben gemeinsam den hessischen Opferfonds auf den Weg gebracht und im Landeshaushalt 2021 zwei Millionen Euro zu dessen Aufbau bereitgestellt. Die Mittel aus dem Fonds sollen eingesetzt werden, um Opfern von schweren Straftaten mit landesweiter Bedeutung die Hilfen zur Verfügung zu […]
„Die Opfer von extremistischen Gewalttaten und Terror werden innerhalb des hessischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwicklungspolitische Leitlinien der Landesregierung: Zusammenarbeit inhaltlich erneuert und finanziell ausgebaut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entwicklungspolitische-leitlinien-landesregierung/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen, dass die Landesregierung die Entwicklungszusammenarbeit stärkt. „Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat die Entwicklungszusammenarbeit des Landes Hessen finanziell erheblich ausgebaut, wodurch viele neue Projekte gefördert werden können, die Hunger, Not und Armut verringern sollen. Die nahezu Verdreifachung der Haushaltsmittel in dieser Legislaturperiode auf nun 860.000 Euro pro Jahr ist ein starkes […]
konzentrieren sich darauf, wie kleine gezielte Projekte Armut verringern und Not und Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwicklungspolitische Leitlinien der Landesregierung: Zusammenarbeit inhaltlich erneuert und finanziell ausgebaut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entwicklungspolitische-leitlinien-landesregierung/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen, dass die Landesregierung die Entwicklungszusammenarbeit stärkt. „Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat die Entwicklungszusammenarbeit des Landes Hessen finanziell erheblich ausgebaut, wodurch viele neue Projekte gefördert werden können, die Hunger, Not und Armut verringern sollen. Die nahezu Verdreifachung der Haushaltsmittel in dieser Legislaturperiode auf nun 860.000 Euro pro Jahr ist ein starkes […]
konzentrieren sich darauf, wie kleine gezielte Projekte Armut verringern und Not und Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Bekämpfung von Rechtsextremismus mit allen rechtsstaatlichen Mitteln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bekaempfung-v/

Es muss eine lückenlose Aufklärung der Morde dieser Terrorzelle, eine öffentliche Debatte über das Versagen der Sicherheitsbehörden und verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen rechtsradikale und rechtsextremistische Gruppen geben. Darüber hinaus fordern DIE GRÜNEN eine Bündelung der Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit sowie eine Verstärkung der Mittel zur Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Initiativen, die sich in diesem Bereich engagieren.
Es werden weiter neue Details über den Terror der Neonazi-Mordbande ‚NSU‘ bekannt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Besondere Berücksichtigung von Opfern extremistischer oder terroristischer Anschläge – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/besondere-beruecksic/?d=druckvorschau

Hessischer Opferfonds kommt bis zur Sommerpause Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP haben gemeinsam den hessischen Opferfonds auf den Weg gebracht und im Landeshaushalt 2021 zwei Millionen Euro zu dessen Aufbau bereitgestellt. Die Mittel aus dem Fonds sollen eingesetzt werden, um Opfern von schweren Straftaten mit landesweiter Bedeutung die Hilfen zur Verfügung zu […]
„Die Opfer von extremistischen Gewalttaten und Terror werden innerhalb des hessischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Bekämpfung von Rechtsextremismus mit allen rechtsstaatlichen Mitteln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bekaempfung-v/?d=druckvorschau

Es muss eine lückenlose Aufklärung der Morde dieser Terrorzelle, eine öffentliche Debatte über das Versagen der Sicherheitsbehörden und verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen rechtsradikale und rechtsextremistische Gruppen geben. Darüber hinaus fordern DIE GRÜNEN eine Bündelung der Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit sowie eine Verstärkung der Mittel zur Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Initiativen, die sich in diesem Bereich engagieren.
Es werden weiter neue Details über den Terror der Neonazi-Mordbande ‚NSU‘ bekannt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Hessen investiert in Bildungs-und Chancengerechtigkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-hessen-investiert/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag heben in der Landtagsdebatte hervor, dass sie mit dem Abschluss der Wahlperiode durch den Doppelhaushalt 2018/19 die im Koalitionsvertrag versprochenen Änderungen in der Bildungspolitik eingehalten haben. „Seit Beginn der Legislaturperiode sind die Weichen in Richtung Bildungs- und Chancengerechtigkeit gestellt. Dafür setzen wir klare Schwerpunkte: Von mehr Stellen für die Lehrerinnen und […]
rhythmisierter Ganztagsschulen wurden genehmigt.“ „Wir wollen Kindern, die vor Krieg, Terror

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Hessen investiert in Bildungs-und Chancengerechtigkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-hessen-investiert/

Die GRÜNEN im Landtag heben in der Landtagsdebatte hervor, dass sie mit dem Abschluss der Wahlperiode durch den Doppelhaushalt 2018/19 die im Koalitionsvertrag versprochenen Änderungen in der Bildungspolitik eingehalten haben. „Seit Beginn der Legislaturperiode sind die Weichen in Richtung Bildungs- und Chancengerechtigkeit gestellt. Dafür setzen wir klare Schwerpunkte: Von mehr Stellen für die Lehrerinnen und […]
rhythmisierter Ganztagsschulen wurden genehmigt.“ „Wir wollen Kindern, die vor Krieg, Terror