Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Kirchenpräsidentin schließt sich Kritik an ÖRK-Material zu Gebetswoche für den Frieden an – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/kritik-an-oerk-materialien-zur-gebetswoche-im-nahen-osten

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz und EKD-Auslandsbischof Frank Kopania kritisieren die Materialien des Ökumenischen Rates der Kirchen zur Gebetswoche im Nahen Osten als unausgewogen und rufen zu eigenen Friedensgebeten auf.
Du bist mächtiger als Hass und Terror, als Gewalt und Krieg.

Gastbeitrag: An Gott glauben nach Auschwitz? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/gastbeitrag-an-gott-glauben-nach-auschwitz

Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar führt uns heute unvorstellbares Leiden und Töten vor Augen. Manche Fragen sich: Wie konnte Gott das zulassen? Wie haben sich die Ereignisse dieser Zeit auf den christlichen Glauben ausgewirkt? Friedenspfarrerin Sabine Müller-Langsdorf teilt ihre Gedanken.
Das bleibt am Ende ein Sieg für alle Opfer von Gewalt und Terror.

Stärkeres Engagement für den Schutz jüdischen Lebens gefordert – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/staerkeres-engagement-fuer-den-schutz-juedischen-lebens-gefordert

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel hat es rund 1.800 antisemitische Straftaten in Deutschland gegeben. Deshalb hat die „Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus“ an Politiker:innen und Sicherheitsbehörden einen Appell adressiert.
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus verurteilt den islamistischen Terror

Krieg in Nahost und Worte der Menschlichkeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/krieg-in-nahost-und-worte-der-menschlichkeit

Die Lage im Nahen Osten wird immer bedrohlicher, insbesondere seit sich der Krieg auf den Libanon ausgeweitet hat. Lichtblicke sind kaum noch zu erkennen. Dennoch hat Pfarrer Dr. Andreas Goetze eine berührende Botschaft entdeckt, die zu Friedensgebeten inspiriert hat.
mitzubeten: Ewiger Gott, wir beten für die Familien, die um ihre Toten durch Terror