Christen in Qaraqosh – EKD https://www.ekd.de/irak_mahnmal_terror_qaraqosh-86410.htm
In Qaraqosh lebten 45.000 Christinnen und Christen, bis 2014 der IS (islamischer Staat) die Stadt einnahm.
In Qaraqosh lebten 45.000 Christinnen und Christen, bis 2014 der IS (islamischer Staat) die Stadt einnahm.
im vergangenen Jahrhundert in Deutschland schon zweimal zu menschenverachtenden Terror
Der internationale Terror legt keine Pause ein.
Präses Annette Kurschus predigt beim Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention im Augustinerkloster in Erfurt.
auf sie verkauft, soviel Angstmacherei und Gewaltverherrlichung geschürt, so viel Terror
blutende Teile Europas, die sich konfessioneller Gegensätze bedienen, um Gewalt und Terror
auf den Stellvertretenden Reichsprotektor Reinhard Heydrich im Mai 1942 nahm der Terror
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, am 25.06.2025 in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin.
Über hundert nähere und fernere Verwandte von ihm sind in Gaza in diesem durch den Terror
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, am 25.06.2025 in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin.
Über hundert nähere und fernere Verwandte von ihm sind in Gaza in diesem durch den Terror
öffentliche Debatte einzubringen – auch und gerade angesichts der Erfahrungen mit Terror
Religion in der Öffentlichkeit: Religion zeigt sich in den Medien vor allem in Terror