Andacht im Deutschen Bundestag – EKD https://www.ekd.de/andacht_dutzmann_51438.htm
Prälat Dr. Martin Dutzmann predigt zum Buch Micha, Kapitel 6.
Dass Menschen, die vor Krieg, Terror und Hunger geflüchtet sind, ein faires Asylverfahren
Prälat Dr. Martin Dutzmann predigt zum Buch Micha, Kapitel 6.
Dass Menschen, die vor Krieg, Terror und Hunger geflüchtet sind, ein faires Asylverfahren
Der entschiedenen Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität bleibt Schwerpunkt
Predigten und Andachten der 4. Tagung der 12. Synode der EKD vom 12. bis 15. November 2017 in Bonn
alle, und der russische Angriff auf die Ukraine hat auch hier in Europa Gewalt und Terror
Bischöfin Kirsten Fehrs predigt in der Nikolaikirche in Leipzig: Ja, wir müssen vom Frieden sprechen, gerade jetzt! Und gerade hier.
alle, und der russische Angriff auf die Ukraine hat auch hier in Europa Gewalt und Terror
Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sagt zu Beginn Ihrer Rede: Die evangelische Kirche ist eine wichtige Instanz in Deutschland. Wir brauchen die christlichen Kirchen und andere Religionsgemeinschaften gerade in Krisenzeiten.
Nach den mörderischen Terrorakten der Hamas in Israel erleben wir, dass dieser Terror
Das UN-Projekt „Missing Migrants“ zaehlte bis Mitte Dezember mehr als 2.200 Tote und Vermisste im Mittelmeer. Die Dunkelziffer duerfte deutlich hoeher sein. Im Sommer war die Marke von 30.000 Ertrunkenen und Vermissten seit 2014 überschritten worden.
Die Menschen wollen Gewalt und Terror, Armut und Perspektivlosigkeit in ihren Heimatländern
© epd-bild_Matthais Balk „Gott, vor Dir klagen wir: Wie lange noch soll der Terror
Trotz Anfeindungen gibt es Orte im Irak, in denen Hoffnung zu sehen ist: Orte, an denen Vielfalt gelebt wird und Minderheiten ihre Traditionen leben können.
2015 gegründet vom chaldäischen Erzbischof Bashar Warda – „als Antwort auf den Terror
Kramer unterstrich außerdem: „Mit Terror kann es keinen Frieden geben.“
Eng und ganz finster fühlt es sich an, wenn wir an den schrecklichen Terror denken