EMOK Texte – EKD https://www.ekd.de/EMOK-Texte-22521.htm
diejenigen unter euch, die in diesen Tagen der Passionszeit Opfer von Gewalt und Terror
diejenigen unter euch, die in diesen Tagen der Passionszeit Opfer von Gewalt und Terror
Wir porträtieren Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise für den Frieden engagiert haben. Und wir stellen Orte des Friedens vor. Die Beiträge können Sie über den EKD-Youtube-Kanal als Podcasts abonnieren.
Viele werfen den Pazifisten ja vor, sie würden die Opfer etwa von Terror-Regimen
Zwar werden Menschenrechte auch immer wieder in Süd und Nord (Anti-Terror-Kampf etc
Ausbeutung, Zwangsarbeit und Terror hatten das Land im Griff, Tausende litten und
Es ist ein Tag des Mitgefühls, ja der Mitleidenschaft angesichts all des Terrors
Die ältesten Siedlungsgebiete der Christen liegen im heutigen Irak. Ihre Spuren gehen zurück bis ins erste Jahrhundert. Bis zur Eroberung des Islam im 7. Jahrhundert bildeten sie die Mehrheitsbevölkerung.
©Foto: Katja Dorothea Buck Ein Mahnmal des Terrors In Qaraqosh lebten 45.000 Christinnen
Vereinnahmung der Kirchen durch die Nationalsozialisten anging und 1942 Opfer ihres Terrors
Ein Überblick über die Geschichte der deutschen Auswanderung nach Russland
Christ:innen treffen sich heimlich. 1935/38: Höhepunkt des stalinistischen Terrors
Im Schatten der Gewalt – Armenien im 20. und 21. Jahrhundert – Die Armenier verstehen sich als älteste christliche Nation der Welt.
Ihren Höhepunkt fanden die Verfolgungen während des stalinistischen Terrors 1937-
In den von russischen Truppen besetzten Gebieten hat sich eine Herrschaft des Terrors