Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Kampf gegen den Terror: Europol verstärkt Zusammenarbeit mit Drittländern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kampf-gegen-den-terror-europol-verstaerkt-zusammenarbeit-mit-drittlaendern/

VorlesenEuropol soll künftig enger mit Drittländern zusammenarbeiten, um Terrorismus und schwere Kriminalität wirksamer zu bekämpfen. Die Mitgliedstaaten haben gestern (Montag) einen entsprechenden Vorschlag der Kommission gebilligt. Damit kann die Kommission nun im Namen der EU Gespräche mit acht Ländern – Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Tunesien und der Türkei – über den Austausch von Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, mit Europol aufnehmen.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Kampf gegen den Terror: Europol

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampf gegen den Terror: von der Leyen kündigt neue Schengen-Strategie an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kampf-gegen-den-terror-von-der-leyen-kuendigt-neue-schengen-strategie-an/

VorlesenNach den jüngsten Attentaten in Frankreich und Österreich hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern (Dienstag) eine neue Schengen-Strategie angekündigt, die die Kommission im Mai 2021 vorlegen wird. „Ein Europa ohne Binnengrenzen geht nur mit verlässlichem Schutz der Außengrenzen“, so Präsidentin von der Leyen nach einer Videokonferenz zur Terrorismusbekämpfung mit Bundeskanzlerin Merkel, Bundeskanzler Kurz, Präsident Macron, Premierminister Rutte und Ratspräsident Michel. Die Kommission werde außerdem am 9. Dezember eine neue europäische Agenda zur Terrorismusbekämpfung vorlegen. Zur besseren Prävention vor Radikalisierung plant die Kommission einen Europäischen Aktionsplan für Integration und Inklusion, der am 25. November vorgestellt wird.
Startseite EU-Nachrichten Kampf gegen den Terror: von der Leyen kündigt neue

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Terrorpropaganda muss binnen einer Stunde gelöscht werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-terrorpropaganda-muss-binnen-einer-stunde-geloescht-werden/

VorlesenTerroristische Inhalte müssen künftig innerhalb von einer Stunde nach einer Entfernungsanordnung der nationalen Behörden aus dem Web entfernt werden. Entsprechende EU-Regeln hat das Europäische Parlament gestern (Mittwoch) endgültig beschlossen. „Mit den gestern verabschiedeten Vorschriften legen wir klare Verantwortlichkeiten für Mitgliedstaaten und Diensteanbieter fest, um den Fluss terroristischer Inhalte im Internet zu stoppen. Dies wird Europa sicherer machen und helfen, künftige Angriffe zu verhindern“, begrüßte Kommissionsvizepräsident Margaritis Schinas das Votum des Parlaments. Die Verordnung wird nun im Amtsblatt der EU veröffentlicht und tritt ab Mitte 2022 in Kraft.
Diese Regeln sind wesentlicher Bestandteil der Anti-Terror-Agenda der Kommission.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission in Addis Abeba: EU und Afrikanische Union verstärken ihre Zusammenarbeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-in-addis-abeba-eu-und-afrikanische-union-verstaerken-ihre-zusammenarbeit/

VorlesenBei der gemeinsamen Tagung der Kommissionen von Europäischer Union und Afrikanischer Union heute (Donnerstag) in Addis Abeba stand die Entwicklung der EU-Afrika-Strategie im Mittelpunkt, die die Kommission in der kommenden Woche vorstellen will. „Wir haben viel zu gewinnen, wenn wir eng zusammenarbeiten und Erfahrungen und Wissen austauschen und nach Win-Win-Situationen suchen“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer gemeinsamen Presskonferenz mit Moussa Faki, dem Vorsitzenden der Kommission der AU. Seitens der EU-Kommission nahmen 21 Mitglieder des Kollegiums an dem Treffen teil.
Lage zu versetzen und zu befähigen, ihre Heimatländer und ihre Regionen gegen den Terror

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Europäische Familie steht fest an der Seite von Österreich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-europaeische-familie-steht-fest-an-der-seite-von-oesterreich/

VorlesenDie Terrorattacke in Wien löst auch in der Europäischen Kommission tiefe Betroffenheit aus: „Ich bin schockiert und traurig über den brutalen Angriff in Wien. Meine Gedanken sind bei den Familien der Opfer und der österreichischen Bevölkerung“, schrieb EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Twitter. Sie hat heute (Dienstag) Morgen Bundeskanzler Sebastian Kurz am Telefon ihr tiefes Beileid und Mitgefühl für die Menschen in Österreich übermittelt. „Ich verurteile diesen verabscheuungswürdigen Anschlag auf das Schärfste“, betonte von der Leyen. „Die Europäische Familie steht fest an der Seite von Österreich. Wir werden den Terrorismus gemeinsam entschlossen bekämpfen.“
Statement des EU-Kommissionssprechers Zusammenarbeit der EU-Staaten im Kampf gegen den Terror

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden