Welche Zukunft für die G7? | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-welche-zukunft-fuer-die-g7/
ein halbes Dutzend „Schurken.“ Ausgeblendet wird jedoch, dass der Krieg gegen den Terror
ein halbes Dutzend „Schurken.“ Ausgeblendet wird jedoch, dass der Krieg gegen den Terror
Der Terror in der Region verbreitet Angst und Schrecken – die Unternehmen haben in
Entwicklungsförderung und militärische Zusammenarbeit: Die EU schenkt Afrika stetig wachsende Aufmerksamkeit. Bei Entwicklungszusammenarbeit,…
Niger und Tschad sollen den Frieden und die Sicherheit im Sahel gewährleisten und Terror
In Pakistan müssen Menschen, die afghanischen Flüchtlingen helfen, große Angst vor Verfolgung haben.
wer Geld nach Pakistan schickt, erfüllt der Staat durchaus internationale Anti-Terror-Leitlinien
Entwicklungen Stellung: „In Ägypten, wo die Regierung, wie sie es beschreibt, eine Anti-Terror-Kampagne
Die nächste Weltklimakonferenz COP29 wird in Baku stattfinden – das wurde am Ende der COP28 in Dubai entschieden. Zeitgleich kam es zu einem…
Bergkarabach und die dort lebende mehrheitlich armenisch-stämmige Bevölkerung als „Anti-Terror-Maßnahme
Pfarrerin Dagmar Pruin leitet seit März 2021 die evangelischen Hilfswerke Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe.
mehr erfahren Blog Dem Terror sind alle Menschen gleichgültig 20.10.2023 | Dagmar
Brot für die Welt setzt sich seit jeher dafür ein, Konflikte gewaltfrei auszutragen, deren Ursachen zu beseitigen und Frieden zu schaffen.
mehr erfahren Interview Sahel leidet unter Terror und Wassermangel 21.11.2022
Deutsche Regierungen haben sich verpflichtet, international zur Krisenprävention, Friedensförderung und Stärkung von Menschenrechten beizutragen. Wird man…
mehr, als nur eine weitere menschliche Tragödie im Kontext des „Kriegs gegen den Terror
Im Nahen Osten herrscht Krieg, eine Zukunft in Frieden können sich nur wenige vorstellen wie unsere Partner von Parents Circle.
zu den Angriffen der Hamas auf Israel und dem Krieg in Gaza finden Sie hier: Dem Terror