Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Parlamentarische Staatssekretärin Bärbel Kofler weiht erstes Solarkraftwerk Côte d’Ivoires ein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/kofler-weiht-erstes-solarkraftwerk-cote-divoires-ein-206726

Das erste Solarkraftwerk der Côte d’Ivoire wurde heute offiziell eingeweiht. Es steht in Boundiali, im Norden des drittgrößten Landes Westafrikas, und wird künftig zehntausende Haushalte und Betriebe mit günstigem und sauberem Strom versorgen.
und Perspektiven gerade für junge Leute und kann so helfen, dem islamistischen Terror

Deutschland setzt in Niger verstärkt auf Nichtregierungsorganisationen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nach-putsch-deutschland-setzt-in-niger-mehr-auf-nro-182814

Das Entwicklungsministerium (BMZ) setzt in Niger künftig verstärkt auf die Kooperation mit Nichtregierungsorganisationen. Das gab Entwicklungsministerin Svenja Schulze nach einem Gespräch mit neun in Niger tätigen deutschen Hilfsorganisationen bekannt.
Ursachen sind klimabedingte Schocks, unvermindert wütender Terror der Dschihadisten

Entwicklungsstaatssekretär Flasbarth beim German-African Business Summit in Kenia: gemeinsam Wirtschaft und Entwicklung stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/flasbarth-beim-german-african-business-summit-in-kenia-239716

Staatssekretär Jochen Flasbarth ist zu einer viertägigen Reise nach Ostafrika aufgebrochen. Im Mittelpunkt des Besuchs steht die Teilnahme am fünften deutsch-afrikanischen Wirtschaftsgipfel GABS (German-African Business Summit), der ab Dienstag in der kenianischen Hauptstadt Nairobi stattfindet.
Das Land leidet unter dem Terror der al-Shabaab-Miliz und ist besonders von den Auswirkungen

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze im Bundestag in der Aktuellen Stunde zur Unterstützung des Selbstverteidigungsrechts Israels  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/241016-aktuelle-stunde-bundestag-selbstverteidungsrecht-israel-231260

Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Es ist gut, dass wir hier heute über die deutsche Unterstützung für Israel und die Menschen im Nahen Osten sprechen. In einem Moment, in dem die Gewalt im Nahen Osten so erschreckend eskaliert, in einem Moment, in dem Menschen unfassbares Leid erfahren, in einem Moment, in dem Millionen von einem Krieg in den nächsten fliehen.
Zugleich ist das Leid unfassbar, das dieser Krieg in der Folge des Terrors der Hamas