Museum Peenemünde – The Peenemünde Historical Technical Museum https://museum-peenemuende.de/?lang=en
Both were designed as a weapon of terror against the civil population, made mostly
Both were designed as a weapon of terror against the civil population, made mostly
Mischlinge – Fotografien von Marc Erwin Babej 19. Mai 2015 – 6. September 2015 Der Nationalsozialismus war ein Projekt, die deutsche Gesellschaft neu zu designen. Die Menschen sollten durch Umerziehung, […]
Die Menschen sollten durch Umerziehung, Terror und Tötung von nicht Zugehörigen zu
Operation Crossbow – und die Auswirkungen auf Peenemünde 19. November 2013 – 2014 Im Historisch-Technischen Museum Peenemünde wird am 19. November 2013 die Sonderausstellung „Operation Crossbow – und die Auswirkungen auf Peenemünde“ […]
die unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen, Krankheiten, Hunger und der Terror
Das Ziel, durch Zerstörung und Terror den Durchhaltewillen der Bevölkerung entscheidend
Vom 19.05.2015 bis 31.08.2015 wird die Fotoausstellung „Mischlinge“ des deutsch-amerikanischen Fotografen Marc Erwin Babej im Turbinensaal des Peenemünder Kraftwerkes präsentiert. Der Nationalsozialismus war ein Projekt, die deutsche Gesellschaft neu zu designen. […]
Die Menschen sollten durch Umerziehung, Terror und Tötung von nicht Zugehörigen zu
Abschlusstagung des Forschungsprojektes Meta Peenemünde „Places of Progress: Re-Evaluating the Sites of High Tech Controversies“, Haus der Wissenschaft in Braunschweig from September 16 to 18, 2019 Call for Papers Advanced technologies […]
complicated by the fact the ‘V-2’ rocket was built by forced laborers and used as a terror
complicated by the fact the ‘V-2’ rocket was built by forced laborers and used as a terror
Andreas Nachama (Direktor der Stiftung Topographie des Terrors, Berlin) gewählt.
Andreas Nachama (Direktor der Stiftung Topographie des Terrors, Berlin) gewählt.
1933–1945 – Beamte im Dienst des Nationalsozialismus“ der Stiftung Topographie des Terrors
1933–1945 – Beamte im Dienst des Nationalsozialismus“ der Stiftung Topographie des Terrors
Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude 18. Juni 2014 – 7. September 2014 Drei französische Künstler schufen eindrucksvolle Bilder und Texte über die Konzentrationslager Buchenwald, Mittelbau-Dora und Ellrich. Der […]
mit einem Vertreter des HTM und Daniela Geppert von der Stiftung Topographie des Terrors