Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Stolpersteinverlegung für ehemalige jüdische Schülerinnen und eine Lehrerin der Karolinenschule – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/stolpersteinverlegung-fuer-ehemalige-juedische-schuelerinnen-und-eine-lehrerin-der-karolinenschule/

Drüberstolpern lohnt sich! Dieses Jahr möchten wir Stolpersteine im Eingangsbereich unserer Schule verlegen lassen. „Stolpersteine“ – nie gehört? Stolpersteine sind vergoldete Pflastersteine mit einer Inschrift zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. An unserer Schule waren das
Manche von ihnen konnten dem Nazi-Terror nicht entkommen und wurden in Auschwitz

Mit dem Hockeyschläger um die Welt – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mit-dem-hockeyschlaeger-um-die-welt/

–  so der Titel der Autobiographie unseres Zeitzeugen, den die vielen Spiele mit der Nationalmannschaft um den ganzen Globus führten. Seine Sportkarriere in Zahlen ausgedrückt: Er ist zehnfacher deutscher Meister, fünffacher Europameister, bestritt über 200 Länderspiele für die Nationalmannschaft, gewann 1972 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in
München 1972 –Terror gegen Olympia Die Olympischen Spiele 1972 waren ja leider nicht

Friedensbaum – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/friedensbaum/

Der Frankenthaler Friedensbaum Der historische Kontext zum Denkmal Einweihung des Denkmals am 4.6.2025 (zum Bericht) Frieden, Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Es sind Werte und Errungenschaften, die erst nach und nach Realität wurden und die zu bewahren unser aller Aufgabe ist. Der Weg dorthin ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl
wandelte sich später von einem Anhänger der Revolution unter dem Eindruck des Terrors