Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Ofenhaus – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/ofenhaus/

Aktien, Aktiengas, Am Alten Gaswerk 8, Augsburg, Gasofen, Gaswerk, Leuchtgas, Oberhausen, Ofenhaus, Restaurant, Retorten, Staatstheater, Stadtgas, Kohlegas, Stahlbeton, Zirbelnuss, Denkmal
April 1916: Pro Ofen (also mit 20 gefüllten Retoren) konnten 1915 pro Füllung bei 1200 Grad Temperatur

Scheiben-Gasbehälter – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/scheiben-gasbehaelter/

Scheiben-Gasbehälter, Gasbehälter, Gasometer, gasholder, Funktion, Erklärung, MAN, Klönne, Leffer, Mitsubishi, BAMAG
zu Wasser, das als Abdichtflüssigkeit in den älteren Teleskop-Gasbehältern zum Einsatz kam, auch bei Temperaturen

Teleskop-Gasbehälter – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/teleskop-gasbehaelter/

Teleskop-Gasbehälter, Gasbehälter, Gasometer, gasholder, Funktion, Erklärung, Glocken-Gasbehälter
Verwendung von Wasser als Dichtmaterial hatte jedoch den generellen Nachteil, dass die Gasbehälter bei Temperaturen

Ofentür – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/ofentuer/

Für die damals neuen Öfen mit Kammerhöhen von 4 bis 6 m und wesentlich höheren Temperaturen konnten die

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfindungen 1712-31: Dampfmaschine, Schreibmaschine, Thermometer, Maschinengewehr

http://www.eine-frage-der-technik.de/1712-1731.htm

die Skala in den USA und einigen anderen Ländern noch heute im Gebrauch, während in Deutschland die Temperatur

Erfindungen 1948-52: Transistor, Heimcomputer, Strichcode, Wasserstoffbombe

http://www.eine-frage-der-technik.de/1948-1952.htm

besteht aus Halbleitern, also aus Materialien, deren elektrische Leitfähigkeit sich unter anderem mit der Temperatur

Erfindungen 1902-03: Klimaanlage, Motorflug, Rücktrittbremse, Anlasser

http://www.eine-frage-der-technik.de/1902-1903.htm

1902 Willis Carrier Ein gesundes und gleichmäßiges Raumklima fußt vor allem auf zwei Einflussgrößen: Temperatur

Erfindungen 1662-89: Pferdeomnibus, Newton-Teleskop und Schnellkochtopf

http://www.eine-frage-der-technik.de/1662-1689.htm

Also kann das Wasser auf Temperaturen über 100 Grad Celsius erhitzt werden, was wiederum den Garprozess

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die besten Tipps zum Abkühlen im Sahara-Sommer – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/lerntipps/trotz-hitze-einen-kuehlen-kopf-bewahren/

Der Hochsommer ist da und mit ihm die tropischen Temperaturen.
klimatisieren Richtiges Lüften hat oberste Priorität, um auch während eines heißen Tages eine angenehme Temperatur

Kommaregeln einfach erklärt - in 4 Schritten - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/kommaregeln-einfach-erklaert-in-4-schritten/

Wann setzt man ein Komma? Wichtige Kommaregeln einfach erklärt ✓Kommasetzung Regeln ✓Kommaregeln deutsch ✓Beispielsätze
von Wasser) immer im Verhältnis – also immer in Relation – zum Kontext zu betrachten ist (hier: zur Temperatur

Grundwortschatz Französisch: 500 Vokabeln - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/grundwortschatz-franzoesisch-500-vokabeln/

Die 500 wichtigsten französischen Vokabeln, Formulierungen & Fragen. ✓ Für Alltag ✓ Smalltalk ✓ Reise ✓ Schule & vieles mehr 👉
étoile (f) Welt le monde Wetter le temps Wetterbericht la météo Wolke le nuage Regen la pluie Temperatur

Grundwortschatz Englisch: Vokabeln für Anfänger - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/grundwortschatz-englisch-vokabeln-fuer-anfaenger/

Die 500 wichtigsten englischen Vokabeln, Formulierungen & Fragen. Für Alltag ✅ Smalltalk ✅ Reise ✅ Schule ✅ & vieles mehr 👉
world das Wetter weather der Wetterbericht weather forecast die Wolke cloud der Regen rain die Temperatur

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Leihverkehr | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/leihverkehr

Luftfeuchtigkeit)    18 – 22 °C (Temperatur)    200 lux (Beleuchtung) Papier, Pergament, Bücher     45

Truong Công Tùng | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/ausstellungen/truong-cong-tung

(Day Wanes… Night Waxes / Der Tag neigt sich dem Ende zu… Die Nacht bricht herein)
Waxes2025 – ongoing Info Detail: Laquer on wood, egg shells, silver leaf, gold leaf, time and temperature

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

MINT-EC-T3-Cluster „Digitalisierung in Schule ist mehr als Tablet und Co. – Grundverständnis von Programmstrukturen als Herausforderung der Zukunft“ – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/mint-ec-t3-cluster-digitalisierung-in-schule-ist-mehr-als-tablet-und-co-grundverstaendnis-von-programmstrukturen-als-herausforderung-der-zukunft/

Zusammen mit zwölf weiteren Schüler*innen und Lehrer*innen durfte ich vom 19.01-20.01.2024 an dem Mint-EC-Workshop zur Python-Programmierung des Mikrocontrollers BBC-micro:bit in Berlin teilnehmen.
Im weiteren Tagesverlauf beschäftigten wir uns mit Sensoren, beispielsweise zur Erfassung von Temperatur

Gerade noch auf Norderney, schon wieder auf der Bühne - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/gerade-noch-auf-norderney-schon-wieder-auf-der-buhne/

Bei sommerlichen Temperaturen und leckeren Waffeln konnte unsere BigBand mit ihrer gewohnten Spielfreude
Bei sommerlichen Temperaturen und leckeren Waffeln konnte unsere BigBand mit ihrer gewohnten Spielfreude

Musik Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/lernen/faecher/musik/

Bei sommerlichen Temperaturen und leckeren Waffeln konnte unsere BigBand mit ihrer gewohnten Spielfreude

Technobots @ FLL - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/technobots-fll/

Wir sind das Team Technobots und sind alle zwischen 13 und 14 Jahre alt. In dieser Saison 2022 sind wir beim Regionalwettbewerb in Siegen-Wittgenstein angetreten, bei dem wir den zweiten Platz hinter dem Team „Kabelsalat“ machten und den Preis für beste Forschung gewannen.  Mit dieser Platzierung erreichten wir den Qualifikationswettbewerb, welcher bereits am nächsten Tag […]
Das Ergebnis war zunächst überraschend: Unter anderem sind die Zugverspätungen auf die hohen Temperaturen

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen

Physik – Unterrichtsthemen Jahrgang 9 – 10 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/unterricht/faecher/physik/unterrichtsthemen/9-10/

Energiestromstärke P als Maß dafür, wie schnell Energie übertragen wird Energie eines Körpers und seine Temperatur

Physik - Unterrichtsthemen Jahrgang 7 und 8 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/unterricht/faecher/physik/unterrichtsthemen/7-8/

Kontomodell Energieumwandlung Energieerhaltung – Energiestrom – Energieentwertung Innere Energie und Temperatur

Fachgruppe Chemie Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-chemie/

Mit steigenden Temperaturen und dem damit zusammenhängenden sinkenden Sauerstoffgehalt ist eine Verschlechterung

Schulfahrten Exkursionen Archive - Seite 4 von 11 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/schulfahrten-exkursionen/page/4/

Mit steigenden Temperaturen und dem damit zusammenhängenden sinkenden Sauerstoffgehalt ist eine Verschlechterung

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/hainschnirkelschnecke

Kann aber auch mitten im Winter aktiv sein, wenn die Temperatur kurzzeitig milder wird.

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/weisse-heideschnecke

Überwinterung: eingegraben im Boden; kriecht bei milden Temperaturen aus ihrem Gehäuse.

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/weinbergschnecke

Aktivitätszeit Von Frühling bis Herbst bei Temperaturen zwischen ca. 8°C und 25°C.

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere 6er erleben den Beruf des Energieberaters!

https://bvsdormagen.de/index.php/naturwissenschaften/physik/1583-unsere-6er-erleben-den-beruf-des-energieberaters.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
besondere Bedeutung bei den vorhandenen Wärmeverlusten der eigenen Schule zukommt (Gelb-rote Farben: hohe Temperatur

Enzymatik live

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/mint-freundlich2/2177-enzymatik-live.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
ausgewertet und Schlüsse dazu gezogen, inwiefern sich der pH-Wert, die Substratkonzentration und die Temperatur

Man muss sich auch 'mal fallen lassen!

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/sportmenue/sportunterricht/unterwegs/1359-man-muss-sich-auch-mal-fallen-lassen.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Man spürte die Temperatur durch die Klamotten. Merkte, wie einen der Wind versuchte umzustoßen.

Großer Sport an der BvS! Die NRW-Streetballtour zu Gast in Dormagen

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/sportmenue/sportarten/basketball/1703-grosser-sport-an-der-bvs-die-nrw-streetballtour-zu-gast-in-dormagen.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Trotz der hohe Temperaturen, des harten aber fairen Einsatz aller Sportler/innen gab es keine ernsthaften

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen