Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Schick in Schale geworfen – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/schick-in-schale-geworfen/

Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften sind Eier -speziell die mit weißer Schale, die man gut färben kann- gefragt wie nie. „Das haben viele der Eier, die unsere Vögel hier im Zoo legen, gar nicht nötig“, behauptet Biologin Alexandra Japes. „Rein weiße Eier sind bei Wildvögeln eher die
Diese helle Farbe hängt mit den hohen Temperaturen im Lebensraum der Strauße zusammen

Kürzere Tage, längeres Fell – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/kuerzere-tage-laengeres-fell/

Noch scheint die Spätsommersonne golden übers Mittelrheintal, aber die tiefen Nachttemperaturen lassen es deutlich erkennen: Nach dem grandiosen Sommer-Comeback, das uns nach dem verregneten August in den vergangenen Wochen nochmal vergönnt war, folgt nun, Ende September, doch so langsam der Herbstanfang. Das Ende der Zoo-Saison bedeutet das jedoch nicht: „Der Herbst
Himalayagebiet zuhause ist, mit seinem ganzjährig dichten Fell bei den kühler werdenden Temperaturen

Affenhitze im Zoo – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/affenhitze-im-zoo/

Die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und trotz der frühen Vormittagsstunde ist die 20-Grad-Marke bereits geknackt – der Sommer hat doch noch Einzug gehalten im größten Zoo von Rheinland-Pfalz. „Wurde ja auch Zeit“, findet Jasmin Kuckenberg „das nasskalte Wetter im Mai und Juni hat nicht nur auf die allgemeine Stimmung
„Natürlich haben wir auch Arten, die kühlere Temperaturen bevorzugen.

Kleine Raubtiere ganz groß! – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/kleine-raubtiere-ganz-gross/

Zu Mardern haben die meisten Menschen ein ambivalentes Verhältnis: schöne Tiere, aber sie sollen sich doch bitte von den Autos fernhalten. „Dabei geht von den acht einheimischen Arten aus der Familie der Marder gerade mal eine gelegentlich an Autokabel, nämlich der Steinmarder“, weiß Maximilian Birkendorf. Der gelernte Tierpfleger arbeitet als Kurator
Sie braucht warme Temperaturen, weshalb das Tayra-Pärchen ein großes Gehege mit Innen