Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Welt der Physik: Multiferroika: Ein Material mit vielen Eigenschaften

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/multiferroika/

Die neue Materialklasse der Multiferroika vereint in sich so verschiedene Eigenschaften wie Magnetismus und Ferroelektrizität, deren Koexistenz in einem Material völlig neue physikalische Phänomene erzeugt. Das komplizierte Wechselspiel der einzelnen Effekte zu verstehen und das Verhalten des Materials für technische Anwendungen zu optimieren, stellt die Forschung vor eine komplexe Herausforderung.
Erst wenn die Temperatur einen bestimmten materialspezifischen Wert unterschreitet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kühlen mit verflüssigten Gasen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/analyse-von-materialien/kuehlung/kuehlen-mit-gas/

Der bekannteste und meist verwendete Weg der Kühlung besteht in dem Zusammenpressen und kontrolliertem Ausdehnen von Gasen. Bei der auf die isotherme Kompression eines Gases folgenden adiabatischen Expansion verrichten die Bausteine des Gases, Atome oder Moleküle, Arbeit. Sie vergrößern die Abstände zueinander und müssen dabei gegen ihre gegenseitige Anziehung Arbeit verrichten. Die hierfür notwendige Energie holen sie sich aus ihren thermischen Schwingungen, die dadurch nach und nach geringer werden. Die Ausdehnung eines Gases führt also zu einer effizienten Kühlung.
wird der Dampfdruck der Flüssigkeiten so niedrig – er nimmt exponentiell mit der Temperatur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Globale Erwärmung beeinflusst Hochatmosphäre – und Satellitenbahnen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2006/globale-erwaermung-beeinflusst-hochatmosphaere-und-satellitenbahnen/

In den letzten drei Jahrzehnten ist die Durchschnittstemperatur auf der Erde um 0,2 bis 0,4 Grad angestiegen. Doch diese globale Erwärmung ist auf die Oberfläche unseres Planeten beschränkt. Oberhalb einer Höhe von 50 Kilometern kehrt sich der Trend um, dort ist eine Abkühlung zu beobachten.
Im Bereich zwischen 50 und 100 Kilometern Höhe ist die Temperatur demnach in den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden