Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Die Alpen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/geologie-geo-tour/hintergrund-die-alpen-100.html

Um die Entstehung der Alpen zu begreifen, müssen Grundzüge der Theorie der Plattentektonik bekannt sein. Diese Theorie wurde Ende der 60er Jahre formuliert und besagt, dass die gesamte Lithosphäre der Erde (äußerste Schale) aus einem Mosaik von Schollen besteht, den Platten. Die Lithosphäre ist nicht einheitlich, sie besteht aus kontinentaler und ozeanischer Kruste. Die kontinentale Kruste ist 20-70 km dick, die ozeanische ist im Mittel nur 6 km mächtig, aber dichter als erstere.
Durch die zunehmende Temperatur in der Tiefe schmilzt die abgetauchte Platte auf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden