Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Rätsel um energiereiche Moleküle in interstellaren Wolken gelöst

https://www.mpg.de/4997079/heisses-molekuel-erklaert-kalte-chemie

In kalten interstellaren Gaswolken kommen Blausäure und die wesentlich energiereichere Isoblausäure überraschenderweise in nahezu gleichen Mengen vor. Wie es dazu kommt, haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kernphysik mit Experimenten im Heidelberger Ionenspeicherring aufgeklärt. Bei der interstellaren Synthese entsteht zunächst eine heiße Mischform, aus der beide Isomere gleich häufig hervorgehen.
bei extrem geringen Stoßenergien; sie entsprechen in interstellaren Wolken einer Temperatur