Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Ein Appetitanreger für die vollständige Himmelsdurchmusterung

https://www.mpg.de/17113726/ein-appetitanreger-fur-die-vollstandige-himmelsdurchmusterung

Die deutsche eROSITA-Kollaboration veröffentlich den ersten Satz von Daten, die mit dem eROSITA-Röntgenteleskop an Bord des SRG-Observatoriums aufgenommen wurden, wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der diesjährigen Konferenz der Europäischen Astronomischen Gesellschaft bekannt gaben. Zum ersten Mal werden Astronominnen und Astronomen auf der ganzen Welt die Möglichkeit haben, Daten dieses neuen leistungsstarken Teleskops herunterzuladen und zu analysieren. Gleichzeitig mit dem sogenannten „Early Data Release“ erscheinen 35 eROSITA-Veröffentlichungen durch das deutsche eROSITA-Konsortium bereits vorab auf der Plattform arXiv. Diese und weitere Beiträge werden in einer kommenden Sonderausgabe der Zeitschrift „Astronomy and Astrophysics“ veröffentlicht.
Einschub zeigt die Entropieverteilung des Gases im Haufen, die auf Gasdruck und –temperatur

Ein Appetitanreger für die vollständige Himmelsdurchmusterung

https://www.mpg.de/17113726/ein-appetitanreger-fuer-die-vollstaendige-himmelsdurchmusterung

Die deutsche eROSITA-Kollaboration veröffentlich den ersten Satz von Daten, die mit dem eROSITA-Röntgenteleskop an Bord des SRG-Observatoriums aufgenommen wurden, wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der diesjährigen Konferenz der Europäischen Astronomischen Gesellschaft bekannt gaben. Zum ersten Mal werden Astronominnen und Astronomen auf der ganzen Welt die Möglichkeit haben, Daten dieses neuen leistungsstarken Teleskops herunterzuladen und zu analysieren. Gleichzeitig mit dem sogenannten „Early Data Release“ erscheinen 35 eROSITA-Veröffentlichungen durch das deutsche eROSITA-Konsortium bereits vorab auf der Plattform arXiv. Diese und weitere Beiträge werden in einer kommenden Sonderausgabe der Zeitschrift „Astronomy and Astrophysics“ veröffentlicht.
Einschub zeigt die Entropieverteilung des Gases im Haufen, die auf Gasdruck und –temperatur

Eine heiße Super-Erde in der Nachbarschaft

https://www.mpg.de/16457988/0219-astr-eine-nahe-gluehend-heisse-super-erde-150980-x

In den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten haben Astronomen Tausende von Exoplaneten aus Gas, Eis und Gestein aufgespürt. Nur wenige von ihnen sind erdähnlich. Jetzt berichten Forschende um Trifon Trifonov vom Max-Planck-Institut für Astronomie von der Entdeckung einer heißen Super-Erde, die den 26 Lichtjahre entfernten roten Zwergstern Gliese 486 umkreist. Trotz seiner geringen Distanz zu seiner Muttersonne hat der als Gliese 486b bezeichnete Planet möglicherweise einen Teil seiner ursprünglichen Atmosphäre behalten. Daher eignet er sich besonders gut, um seine Gashülle und sein Inneres mit der kommenden Generation von weltraum- und bodengestützten Teleskopen zu untersuchen.
Mit einer Temperatur von etwa 430 Grad Celsius erwarten die Astronomen der CARMENES-Kollaboration

Am stärksten von der Hitze betroffen: Studie zeigt Unterschiede bei der Sterblichkeit in den USA

https://www.mpg.de/23502750/0925-defo-am-staerksten-von-der-hitze-betroffen-studie-zeigt-unterschiede-bei-der-sterblichkeit-in-den-usa-154642-x?c=24555835

Eine neue Studie untersucht, wie sich extreme Temperaturen in den Vereinigten Staaten – dringendes Handeln und gezielte Strategien, um die Gesundheitsrisiken durch extreme Temperaturen
individuelle sozioökonomische Daten, die für das Verständnis der Auswirkungen der Temperatur

Am stärksten von der Hitze betroffen: Studie zeigt Unterschiede bei der Sterblichkeit in den USA

https://www.mpg.de/23502750/0925-defo-am-staerksten-von-der-hitze-betroffen-studie-zeigt-unterschiede-bei-der-sterblichkeit-in-den-usa-154642-x

Eine neue Studie untersucht, wie sich extreme Temperaturen in den Vereinigten Staaten – dringendes Handeln und gezielte Strategien, um die Gesundheitsrisiken durch extreme Temperaturen
individuelle sozioökonomische Daten, die für das Verständnis der Auswirkungen der Temperatur