Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Im Kampf gegen den Klimawandel: Themen der Weltklimakonferenz im Unterricht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/im-kampf-gegen-den-klimawandel-themen-der-weltklimakonferenz-im-unterricht/

Wie teuer wird der Entschädigungsfonds für die Länder des globalen Nordens, kommt das Aus für fossile Brennstoffe und wie erfolgreich sind die Industrienationen in ihrer CO2-Bilanz? Das sind die großen Themen der diesjährigen Weltklimakonferenz in Dubai (COP 28). Eine Auswahl von passenden Materialien für den Unterricht zeigt die nachfolgende Übersicht. Wenn Staaten versinken (Interview) Wenn der Meeresspiegel weiterhin ansteigt, werden mehrere Inseln wie z.B. Tuvalu (siehe Bild auf der Startseite) binnen weniger Jahrzehnte im Meer verschwinden. Was bedeutet das für die betroffenen Inselstaaten? Das passende GEOMAX-Heft: Megastädte an der Küste – wenn das Wasser die Menschen verdrängt     Die […]
Wer bestimmt die Temperatur auf der Erde?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geomax 25: Wetter extrem | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-25-wetter-extrem/

Der Sommer 2021 in Deutschland ist geprägt von Extremen – Hitzewellen ebenso wie heftige Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Meteorologen verzeichnen den drittwärmsten Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen, mit Spitzenwerten von über 36 °C. Andererseits fallen pro Quadratmeter 20 Liter mehr Regen als in den vergangenen 30 Jahren. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und teils tennisballgroße Hagelkörner sorgen regional für Chaos und Zerstörung. Mitte Juli kommt es im Westen und Südosten des Landes zu einer Hochwasserkatastrophe, die ganze Landstriche verwüstet. Hänge rutschen ab, Bahngleise werden unterspült, ganze Häuser weggerissen und Straßen unter Schlamm begraben. Viele Menschen werden verletzt […]
Oder man betrachtet, wie stark beispielsweise Temperatur oder Niederschlag vom Mittelwert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geomax 22: Das sechste Element | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-22-kohlenstoffkreislauf/

Es war ein spektakuläres Experiment: Im September 1991 ließen sich vier Frauen und vier Männer in der Wüste Arizonas in einem gigantischen Glaskuppelbau einsperren. Auf einer Fläche von knapp zwei Fußballfeldern umschloss dieser einen Regenwald, eine Wüste, eine Savanne, eine Marschlandschaft, einen Ozean, Äcker und einen Wohnbereich. In diesem künstlichen Ökosystem, der sogenannten BIOSPHERE II, wollten die Forscher zwei Jahre lang leben – ohne Zufuhr von Luft oder Nahrung von außen. Doch daraus wurde nichts. Anders als voraus berechnet war in dem Hightech-Glashaus schon nach wenigen Wochen die Luft knapp. Sauerstoff musste zugeführt werden. Trotzdem starben nach und nach viele […]
Ohne diesen natürlichen Treibhauseffekt betrüge die durchschnittliche Temperatur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden