Klimaschutzkonzept – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/umwelt-klima/klimaschutz-und-energie/klimaschutzkonzept/
Ausgangssituation Am Ökologisch-Botanischen Garten werden seit 1992 neben Temperatur
Ausgangssituation Am Ökologisch-Botanischen Garten werden seit 1992 neben Temperatur
Tiefe von 1.222 Meter, ist stattliche 20.000 Jahre als und hat an der Sohle eine Temperatur
Im Gartentipp für den Mai stellt Robert Pfeifer vom Stadtgartenamt nicht alltägliche Sommerblumen für Garten und Kübel, die die Nachbarn staunen lassen werden.
Überwintert wird die Pflanze an einem hellen frostfreien Standort bei circa zehn Grad Temperatur
Observing System der Firma Vaisala) Die freigegebenen Wetterparameter sind: Wind Temperatur
of two Fraunhofer facilities over the last few years: The Fraunhofer-Center for High-Temperature
Acht Bayreuther Chöre und Gesangverein präsentieren sich am 26. Juni im Rahmen einer Chor-Serenade in der Fußgängerzone Maximilianstraße. Der Eintritt ist frei.
. © Gesangverein Meyernberg Unter freiem Himmel, bei hoffentlich angenehmen Temperaturen
Das Kulturamt der Stadt Bayreuth lädt am Mittwoch, 25. Juni, von 17.30 bis circa 22 Uhr, zur inzwischen 4. Chor-Serenade auf der großen Bühne des Bayreuther Stadtparketts im Herzen der Innenstadt ein. Mit dabei sind diesmal neun Vokalensembles aus Bayreuth.
Unter freiem Himmel und bei hoffentlich angenehmen Temperaturen präsentieren neun
Technologiepark Wolfsbach bietet anwendungsnahe F&E für Werkstoffe, die bei hohen Temperaturen
Trinkwasserbrunnen, „grüne Wohnzimmer“, Sprühnebel oder Kaltluftschneisen: Welche Maßnahmen die Stadt im Rahmen der Klimaanpassung ergriffen hat.
Pflasterflächen in der Fußgängerzone Maximilianstraße zu kühlen und so für angenehmere Temperaturen
Situation wird sich weiter verschärfen, wenn, wie Klimamodelle prognostizieren, die Temperaturen