Temperatur » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/temperatur/
Vergleiche: reine Stimmung
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Temperatur
Vergleiche: reine Stimmung
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Temperatur
(gleichschwebende Temperatur) heißt die Stimmung, welche erzielt wird, wenn man
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Mathematische Temperatur
Ungleichschwebende Temperaturen (1882) Ungleichschwebende Temperaturen, siehe Temperatur
Schisma (griechisch) heißt der kleinste bei der mathematischen Tonbestimmung in Betracht kommende Wert, der des Intervalls c:his (vergleiche
einem Oktavton nämlich 2025:2048, Logarithmus: 0,016296, welche keine brauchbare Temperatur
Wenn bei der Stimmung der Orgel oder anderer Klaviaturinstrumente die Temperatur
Durch die später eingeführte gleichschwebende Temperatur (siehe dort) wurde „der
Apparat der Tongebung, und die Frage, ob die reine Stimmung oder die gleichschwebende Temperatur
verschiedener akustischer Bestimmungen auf, die der mittlere Wert der gleichschwebenden Temperatur
einem Oktavton nämlich 2025:2048, Logarithmus: 0,016296, welche keine brauchbare Temperatur