Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Wie entsteht eine Beule? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wie-entsteht-eine-beule-100.html

Wenn wir uns am Körper stoßen, etwa am Arm oder Bein, dann bekommen wir meistens einen blauen Fleck. Erwischt es allerdings unseren Kopf, dann bildet sich eine Beule.
aus der Bibliothek Füße einschlafen | mehr Verstauchung | mehr Körper und Temperatur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flasche zerdrücken – wie von Zauberhand – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-flasche-zerdruecken-100.html

Eine Plastikflasche mit der Hand zu zerdrücken, ist kein Problem. Dazu nutzt man die Kraft der Hand, um den nötigen Druck dafür zu erzeugen. Man kann eine Plastikflasche aber auch zerdrücken, ohne Kraft aufzuwenden. Wie das geht, lest ihr hier.
Bei gleicher Temperatur sind die Luftteilchen innen und außen gleich stark.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meeresspiegelanstieg | Anstieg des Meeresspiegels – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-meeresspiegelanstieg-anstieg-des-meeressp-100.amp

Ein großer Teil der Erdoberfläche ist von Ozeanen bedeckt. Der so genannte Meeresspiegel gibt an, wie hoch das Wasser in den Meeren steht.
. | Bildquelle: WILDLIFE Wenn es auf der Erde wärmer wird, steigt auch die Temperatur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heiß und kalt – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-heiss-und-kalt-100.amp

Flirrende Hitze. Kein Lufthauch bewegt sich. Wir befinden uns im Death Valley – dem „Tal des Todes“ und dem heißesten Ort der Welt, das in den USA, genauer gesagt in Kalifornien und zu einem kleinen Teil in Nevada liegt.
Juli 1913 die heißeste Temperatur der Welt gemessen: 56,7 Grad Celsius!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eichhoernchen-100.amp

Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten und Pilzen, aber manchmal auch von Vogeleiern und kleinen Tieren. Und natürlich von Nüssen! Um die zu knacken, können sie sogar ihre unteren
Eichhörnchen nicht, aber sie schlafen in der kalten Jahreszeit sehr viel und sind je nach Temperatur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommen Läuse in die Haare und warum fühlen sie sich dort besonders wohl? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/kopf/bibliothek-wie-kommen-laeuse-in-die-haare-und-war-100.html

Lieber Dr. Mo, neulich in Ihrer Praxis, haben Sie meinen Kopf nach Läusen durchsucht und glücklicherweise keine gefunden.
Auf und um die Kopfhaut herum herrscht eine Temperatur von 32 Grad Celsius.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heiß und kalt – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-heiss-und-kalt-100.html

Flirrende Hitze. Kein Lufthauch bewegt sich. Wir befinden uns im Death Valley – dem „Tal des Todes“ und dem heißesten Ort der Welt, das in den USA, genauer gesagt in Kalifornien und zu einem kleinen Teil in Nevada liegt.
Juli 1913 die heißeste Temperatur der Welt gemessen: 56,7 Grad Celsius!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden