Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Wie hilft eine Wärmflasche gegen Bauchweh? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/vorne/bibliothek-wie-hilft-eine-waermflasche-gegen-bauc-100.amp

Lieber Dr. Mo, als ich letztes Mal wieder zu viele Bohnen gegessen und zu viel Limo getrunken hatte, hatte ich schlimme Bauchschmerzen.
schädliche Bakterien | mehr In Ohnmacht fallen | mehr Beule | mehr Körper und Temperatur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unsichtbare Tinte – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/ungeniessbar/bibliothek-unsichtbare-tinte-100.amp

Tinte gibt es nicht nur in den verschiedensten Farben – es gibt sie auch in unsichtbar. Für geheime Botschaften ist das eine ziemlich praktische Sache.
Man nennt diesen Vorgang thermische Zersetzung, weil die Temperatur dabei eine Rolle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Ozean als Klimaretter?, Können unsere Weltmeere CO2 schlucken? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-der-ozean-als-klimaretter-100.html

In dieser Folge begleitet Gesa Forschende des GEOMAR, die am Rande der Kieler Förde ein bedeutendes Experiment aufbauen. Das Ziel: nichts weniger als die Rettung des Klimas!
Aber warum steigt die Temperatur auf der Erde eigentlich an?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flasche zerdrücken – wie von Zauberhand – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-flasche-zerdruecken-100.amp

Eine Plastikflasche mit der Hand zu zerdrücken, ist kein Problem. Dazu nutzt man die Kraft der Hand, um den nötigen Druck dafür zu erzeugen. Man kann eine Plastikflasche aber auch zerdrücken, ohne Kraft aufzuwenden. Wie das geht, lest ihr hier.
Bei gleicher Temperatur sind die Luftteilchen innen und außen gleich stark.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viel Platz braucht ein Eiswürfel? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/messen/bibliothek-wie-viel-platz-braucht-ein-eiswuerfel-100.html

Preisfrage: Wenn in einem Glas gefüllt mit Wasser und Eiswürfeln, die Eiswürfel schmelzen, steigt dann der Wasserspiegel, fällt er oder bleibt er gleich?
die gleiche Menge bei gleicher Masse braucht – ändert sich also je nach seiner Temperatur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sichtbarer Atem – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/luft/bibliothek-sichtbarer-atem-100.amp

Im Winter, wenn es draußen sehr kalt ist, kann man seinen eigenen Atem sehen. Das liegt daran, dass unsere Atemluft warm und feucht ist, die Außentemperatur hingegen eiskalt.
Sie erreicht den sogenannten „Taupunkt“ – das ist die Temperatur, bei der ein gasförmiger

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alufolie kräuseln – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/experiment-alufolie-kraeuseln100.html

Wenn man ein Geschenk hübsch verpackt, kann man das Geschenkband an der Schere entlangziehen und so einen sehr schönen Effekt erzielen: Es kräuselt sich! Das gleiche kann man auch im großen Stil versuchen, indem man Alufolie und Papier verklebt und mit
Auch diese Metalle dehnen sich je nach Temperatur unterschiedlich schnell aus und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum gibt es am Strand immer Wind? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-warum-gibt-es-am-strand-immer-wind100.html

Ist euch schon mal aufgefallen, dass am Strand immer ein kühler Wind vom Meer her weht, auch wenn die Sonne heiß vom Himmel brennt? Das hat einen Grund!
der Sand kühlt ohne Sonne schnell ab, das Meer hat dann irgendwann eine höhere Temperatur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden