Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/meningoenzephalitis-745546
gegenwärtig günstige Bedingungen für die Übertragung von Enzephalitis im Südwesten, mit Temperaturen
gegenwärtig günstige Bedingungen für die Übertragung von Enzephalitis im Südwesten, mit Temperaturen
Die Temperaturen lagen damit in der Region der kalten Zunge im Durchschnitt um 4o
Gestrichelte Linie: unsichere DatenlageB1 Im Eem waren die Temperaturen mit 0,5 bis
ca. 20 %.7 Als Hauptgrund wird eine verstärkte Gletscher-Schmelze durch höhere Temperaturen
Ropelewski, C. (1999): The Great El Niño of 1997 and 1998: Impacts on Precipitation and Temperature
Cornuelle (2004), Interannual variability in upper ocean heat content, temperature
Höhere Temperaturen bewirken mehr Wasserdampf in der Atmosphäre, der dann bei Niederschlägen
Cornuelle (2004), Interannual variability in upper ocean heat content, temperature
die Austrocknung von Pflanzen und Boden durch geringere Niederschläge und höhere Temperaturen
in den Modell-Ergebnissen.B5 Nach regionalen Modellprojektionen werden sich die Temperaturen