Waldbrände im Amazonasgebiet https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/waldbraende-amazonas-745772
Waldbrände im Amazonasgebiet
Selbst an den heißesten Tagen übersteigen die Temperaturen kaum 28 °C.
Waldbrände im Amazonasgebiet
Selbst an den heißesten Tagen übersteigen die Temperaturen kaum 28 °C.
Hinzu kam ein geringer Schneefall.8 Die Folge waren ungewöhnlich warme Temperaturen
Mitteltemperatur von unter 2 °C ermöglichen, jedoch über einen Umweg, der auf dem Weg dahin Temperaturen
Waldbrände in hohen Breiten
die Niederschläge in den Sommermonaten nicht nennenswert erhöht, was bei höheren Temperaturen
In El-Niño-Jahren sind nicht nur die Temperaturen höher; auch der Himmel ist klarer
Auffällig waren in diesem Zusammenhang auch ungewöhnlich hohe Temperaturen im westlichen
verschiedener Arten von Extremereignissen Am besten gelingt eine Zuordnung noch bei hohen Temperaturen
Nach den letzten Erkenntnissen haben sich die Temperaturen über der Antarktis insgesamt
Hitzewellen haben vor allem Seegraswiesen geschädigt, die durch die weitere Zunahme der Temperaturen
Die Temperaturen haben sich im 20.