Verdunstung https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/grundbegriffe/albedo-746492
die Umwandlung von Wasser vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand bei Temperaturen
die Umwandlung von Wasser vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand bei Temperaturen
sich aus Schneelagen über längere Zeiträume Gletscher, die wie Schnee bei höheren Temperaturen
El Niño bedeutet höhere Temperaturen, La Niña geringere.
Die tiefen Temperaturen an den Polen und die hohen Temperaturen in den Tropen führen
Die tiefen Temperaturen an den Polen und die hohen Temperaturen in den Tropen führen
Klimaprojektionen für Afrika IPPC Temperaturveränderungen Die Temperaturen in Afrika
Klimaprojektionen für Afrika IPPC Temperaturveränderungen Die Temperaturen in Afrika
Waldbrände Mittelmeerraum
Jahrhunderts sind die Temperaturen im Jahresmittel um 0,35 °C pro Jahrzehnt angestiegen
Arktisches Meereis und Klimawandel
Dabei findet sich das dickste Eis nicht unbedingt in Gebieten mit den niedrigsten Temperaturen
Waldbrände im Amazonasgebiet
Selbst an den heißesten Tagen übersteigen die Temperaturen kaum 28 °C.