Malaria https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/malaria-745548
Die Entwicklung zum infektiösen Stadium beschleunigt sich mit zunehmender Temperatur
Die Entwicklung zum infektiösen Stadium beschleunigt sich mit zunehmender Temperatur
Waldbrände Tropen
auf höhere Temperaturen besonders sensibel, weil sie schon an eine relativ hohe Temperatur
So wird die leichte Abkühlung der globalen Temperatur zwischen den 1940er und den
Eigene Darstellung nach Feichter 2004 Abb. 1: Veränderung der mittleren bodennahen Temperatur
Marine Hitzewellen
wird auch die MHW 2015 in der Tasmannsee eingestuft, die zwar nur eine maximale Temperatur
Auch auf das Leben in Süßwasserseen ist der Einfluss der NAO signifikant.12 Die Temperatur
Auch auf das Leben in Süßwasserseen ist der Einfluss der NAO signifikant.12 Die Temperatur
Globale Änderungen Temperatur © IPCC 2021 Abb. 1: Veränderung der globalen Oberflächentemperatur
Jahrhunderts lange Zeit der Einfluss des Niederschlags als höher eingeschätzt als der der Temperatur
Jahrhunderts lange Zeit der Einfluss des Niederschlags als höher eingeschätzt als der der Temperatur