Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Kinderportal: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/k/kinderportal

Ein Portal ist doch eigentlich eine Tür oder ein Tor. Ist ein Kinderportal dann nur für Kinder? Und wohin kommst du, wenn du durch so ein Portal gehst?
Die Technik ist immer einfacher und günstiger geworden.

Helles Köpfchen: pomki.de Website

https://www.pomki.de/schau-mal/webtipps/helles-koepfchen

Helles Köpfchen ist eine Internetseite für Kinder, die dir viel Wissenswertes, Reportagen, Spiel, Spaß und eine Suchmaschine bietet. Da die Texte in der Regel nicht so ganz leicht verständlich geschrieben sind, ist sie eher für ältere Kinder geeignet. Wenn du aber auf der Suche nach Informationen für ein Referat zum Thema Französische Revolution, Mobbing, den Klimawandel oder Sonstigem bist, wirst du hier sicher fündig!
Es gibt die Rubrik Wissen mit vielen interessanten Artikeln zu Natur, Geschichte, Technik, Kunst und

IT-Referat: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/muenchen-lexikon/it-referat

Was bedeutet IT? Ist das das Referat für Igel und Tintenfische?
Damit die Stadtverwaltung mit ihrer Technik am Ball bleibt, wurde das IT-Referat geschaffen. 

Kindermuseum: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-museum/kindermuseum

Ein Museum extra für Kinder. Anfassen, mitmachen und ausprobieren!
Von Spiel über Kunst, Natur oder Technik.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview mit dem Boxer Markus Beyer – Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/boxer-markus-beyer.html

Also, besondere Talente glaube ich nicht, mein Trainer sagte, gute Technik muss man haben.

Interview Lufthansa Pilotin - Kerstin Felser erzählt über ihren Beruf : Wie wird man Pilotin? Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/lufthansa_pilotin.html

Kerstin Felser ist Pilotin bei der Lufthansa und fliegt das größte Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380. Wie wird man Pilotin? Seit wann dürfen Frauen so große Flugzeuge fliegen? Sie erzählt viel Spannendes aus ihrem Beruf…
Pilotin Kerstin: Ein gutes technisches Verständnis, Freude an der Technik, an Reisen, an unregelmäßigen

Paris und seine Sehenswürdigkeiten: Eiffelturm, Notre Dame, Champs-Elysées... | Frankreich für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/paris-berlin/sehenswuerdigkeiten.html

Wann und von wem wurde der Eiffelturm gebaut? Was kostet es ? Öffnungszeiten. Wie hoch, wie breit und wie schwer ist er? Sehenswürdigkeiten in Paris für Kinder
Das Museum der Wissenschaft und Industrie — La Cité des sciences Das Wissenschafts-, Technik– und

Frauenfußball–WM 2015 – französische Fußballerinnnen - Interviews - Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de//sport_de/frauenfussball-wm-2015/gaetane-thiney.html

Die junge deutsch-französischen Reporter vom Bösen Wolf haben französiche Nationalspielerinnen und Trainer interviewt
          “ Die Stärken von Gaëtane sind ihre Technik, ihre Fähigkeit, die Gegnerinnen direkt zu

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arbeit-Wirtschaft-Technik – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulleben/fachbereiche/arbeit-wirtschaft-technik/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Zum Inhalt springen (Enter drücken) Gesamtschule am Wällenberg Arbeit-Wirtschaft-Technik Wir wünschen

Schulstruktur kompakt (hochwachsend ab 22/23) – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulleben/konzept/schulstruktur-kompakt-hochwachsend-ab-22-23-2/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
den Wahlpflichtkursen (Kl. 7) in den Fachbereichen „Musisch-kulturelle Bildung“, „Arbeit-Wirtschaft/ Technik

Fachbereichsleitung – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulgemeinde/fachbereichsleitung/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
und Werte und Normen otten@kgs-hambergen.de Rainer Kampel Fachbereichsleiter Arbeit -Wirtschaft – Technik

Realschulzweig – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulleben/schulzweige/realschulzweig/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Gesundheit und Soziales, Technik, Wirtschaft und Sprachen, die den Wahlpflichtunterricht ersetzen.

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

Technik goes – Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/galerie/galerie-up-to-date/dsc_0312/

Girls-Day 2018
Technik goes Wir haben während der Schulzeiten geöffnet: Offener Treff für Grundschülerinnen* Montag

Ausstellung Traumberufe gestartet - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/ausstellung-traumberufe-gestartet/

Schwerpunkt sind Ausbildungsberufe in den Bereichen Handwerk und Naturwissenschaft, Technik.
Schwerpunkt sind Ausbildungsberufe in den Bereichen Handwerk und Naturwissenschaft, Technik.

Holz Workshop für Mütter und Töchter - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/holz-workshop-fuer-muetter-und-toechter/

Ihr wählt selbst die Technik und […]
Ihr wählt selbst die Technik und Bauweise der Regalboxen. Ich mache Vorschläge.

Nur Seiten von www.maedchentreff-tuebingen.de anzeigen

FSJ Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/jugendserver/freiwilligendienste/fsj-nachhaltigkeit.php

11:32:22 Uhr gedruckt am: 16.09.2025 21:45:27 Uhr Das Freiwillige Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum – Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4363

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Deutsches Museum Druckversion Das „Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik

Das Weltraumteleskop Hubble

https://www.hamsterkiste.de/2206

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Es wurde mehrfach repariert und mit neuer Technik ausgestattet.

Galaxien und Sterne - Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2202

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Mit der Technik, die uns heute zur Verfügung steht, lassen sich mehr als 50 Milliarden Galaxien erkennen

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5014

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Alle Boote und Kreuzer sind mit modernster Technik ausgestattet.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Technik – Briefe zur Interdisziplinarität 02 – 2022 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/technik-80965

Briefe zur Interdisziplinarität 02 – 2022 Technik Erscheinungstermin: 25.01.2023 Gentechnik Interdisziplinäre

Handwerk und Technik - Briefe zur Interdisziplinarität 01 - 2011 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/handwerk-und-technik-80488

Briefe zur Interdisziplinarität 01 – 2011 Handwerk und Technik Bandnummer: 7 Erscheinungstermin: 01.02.2011

Dörte Ohlhorst | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/doerte-ohlhorst-714

Dörte Ohlhorst, Politikwissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik und
Ohlhorst Dörte Ohlhorst, Politikwissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik

Martin Meister | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/martin-meister-713

Meister, Politikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Koordinator für Innovationsforschung des Zentrums Technik
Meister, Politikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Koordinator für Innovationsforschung des Zentrums Technik

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Natur und Technik – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?cat=40

Kunst Kunst und Musik Latein Legoroboter Leseförderung Leseförderung Mathematik MINT Musik Natur und Technik

Physik – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?cat=35

Kunst Kunst und Musik Latein Legoroboter Leseförderung Leseförderung Mathematik MINT Musik Natur und Technik

Experimente antworten – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?tag=experimente-antworten

Kunst Kunst und Musik Latein Legoroboter Leseförderung Leseförderung Mathematik MINT Musik Natur und Technik

Lehrplan Physik – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?page_id=8390

Kunst Kunst und Musik Latein Legoroboter Leseförderung Leseförderung Mathematik MINT Musik Natur und Technik

Nur Seiten von www.augustinus-gymnasium.de anzeigen

Planung, Technik und Umwelt | Stadt Linz

https://www.linz.at/verwaltung/ptu.php

Telefon E-Mail Tourismus Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Planung, Technik und

Test von Feinstaubsensoren | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/88937.php

Informationen zum Test von Feinstaubsensoren des Magistrates Linz, Geschäftsbereich Planung, Technik
Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Test von Feinstaubsensoren Der Geschäftsbereich Planung, Technik

Angebote für Bildungseinrichtungen - Mädchen Technik Tag | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/100170.php

Telefon E-Mail Tourismus Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Mädchen Technik Tag

Impressum Umweltdaten | Stadt Linz

https://www.linz.at/stadtentwicklung/111612.php

Medieninhaberin, Herausgeberin und Koordination der Inhalte: Magistrat Linz Geschäftsbereich Planung, Technik

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Technik – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/tag/technik/

# Technik Kaleidoskop-Filter März 12, 2025 Lies mehr Probiere aus, wie sich Bilder durch digitale