Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Technik – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag/technik/

Du möchtest kreativ mit 3D Drucker, Programmierung, Design und Technik werden?

Musik, Technik & Natur – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/musik-technik-natur/

Physical Computing mal anders Physical Computing erobert immer neue Anwendungsbereiche, so wird der eigene Körper über das Smartphone beobachtet, Haushaltsgeräte darüber kontrolliert, das Verhalten von Lebewesen aus der Natur erforscht oder eigene Instrumente und Klänge produziert: all das funktioniert mit verschiedenen Boards und Tools. Kinder und Jugendliche bekommen in diesem Workshop nicht nur die Möglichkeit, einen
Zum Inhalt springen Musik, Technik & Natur Holger Wermers2020-09-29T18:13:19+02:00 27.

neue Technik für den Veranstaltungsraum – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/wir-ziehen-um-neue-technik-fuer-den-veranstaltungsraum/

Damit alle gut sehen und hören im großer Mehrzweckraum, dem Herzstück im neuen jfc-Medienhauses, braucht es kompetente Beratung. 90qm groß wird der Mehrzweckraum im neuen jfc Haus sein, für den wir schon eine Menge geplant haben: Fachkräfte-Fortbildungen zu medienpädagogischen Themen, Kinoveranstaltungen für Groß und Klein, Praxiseinheiten zu VR oder FabLab-Themen, Jury-Sitzungen, Medienworkshops
neue Technik für den Veranstaltungsraum Patricia Gläfcke2021-02-11T11:19:52+01:00 7.

KI und Bild – Grundlagen für Kinder und Jugendliche – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/kreative-ki-entdecken-und-gestalten-mit-bildgeneratoren/?portfolioCats=96%2C642%2C643%2C646%2C645%2C644%2C143

NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik – : jfc-Technik Kreative KI: Entdecken und gestalten mit Bildgeneratoren Kreative KI: Entdecken und
NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Technik | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/unterricht/faecher-lehrplaene/mathematik-naturwissenschaften/technik/

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Technik Fachschaft

Roffia, Stefano | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/strukturierte-daten/kollegium/lehrerinnen/lehrer-mit-faechern/roffia-stefano/

Technik, Sport
Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Herr Stefano Roffia Beschreibung Technik

Wienen, Sebastian | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/strukturierte-daten/kollegium/lehrerinnen/lehrer-mit-faechern/wienen-sebastian/

Technik, Sport, Mathematik
Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Herr Sebastian Wienen Beschreibung Technik

Wiede, Klaus | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/strukturierte-daten/kollegium/lehrerinnen/lehrer-mit-faechern/wiede-klaus/

Technik, Erdkunde-Geographie, Mathematik
versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Herr Klaus Wiede Beschreibung Technik

Nur Seiten von www.gym-straelen.de anzeigen

Technik – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/technik/

Kinderreporterinnen Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Technik

Technik Archive - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/category/technik/

sich der Alltag seit der Umstellung anfühlt, warum die Kühe plötzlich mehr Milch geben und was die Technik

Drohnen-Technik in der Landwirtschaft - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/drohnen-technik-in-der-landwirtschaft/

Darum setzt KuhTuber Kai moderne Drohnen-Technik mit Wärmebildkamera ein.
Darum setzt KuhTuber Kai moderne Drohnen-Technik mit Wärmebildkamera ein.

Modernste Technik für beste Qualität - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/modernste-technik-fuer-beste-qualitaet/

Dafür bedarf es modernster Technik, genauer gesagt sogar einer Sonderanfertigung, die Helmut uns heute
Dafür bedarf es modernster Technik, genauer gesagt sogar einer Sonderanfertigung, die Helmut uns heute

Nur Seiten von mykuhtube.de anzeigen

Technik bedienen – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/home/medienbildung/fortbildungsmodule/technik_bedienen

Unterstützung Baustein Evaluation Fortbildungsmodule Rechtsichere Mediennutzung im Schulalltag Technik

Wirtschaft-Recht-Technik - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/gewi_unterricht/wirtschaft_recht_technik

Wahlpflichtfach NWuT – NuT Themenbereiche und Module Wirtschaft-Recht-Technik Tage des math.

Mensch-Natur-Technik - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/mint_unterricht/mnt

Wahlpflichtfach NWuT – NuT Themenbereiche und Module Wirtschaft-Recht-Technik Tage des math.

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=3456

Empfehlungen des ThILLM Schulbuchkatalog Mediendaten Lehrplan Biologietechnik – FR Technik

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Faszination Fotografie – Entwicklung von Technik und Handel / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Ausstellungen/Archiv-der-Sonderausstellungen/Faszination-Fotografie-Entwicklung-von-Technik-und-Handel.php?object=tx%2C3892.4.1&ModID=11&FID=3892.8.1&NavID=3892.54&La=1

Faszination Fotografie – Entwicklung von Technik und Handel thematisiert die Fotogeschichte seit ihren
700 E-Mail: industriemuseum@elmshorn.de Öffnungszeiten Faszination Fotografie – Entwicklung von Technik

Faszination Fotografie - Entwicklung von Technik und Handel / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Ausstellungen/Archiv-der-Sonderausstellungen/Faszination-Fotografie-Entwicklung-von-Technik-und-Handel.php?object=tx%2C3892.4.1&ModID=11&FID=3892.8.1&NavID=3892.54.1&La=1

Faszination Fotografie – Entwicklung von Technik und Handel thematisiert die Fotogeschichte seit ihren
700 E-Mail: industriemuseum@elmshorn.de Öffnungszeiten Faszination Fotografie – Entwicklung von Technik

Industriemuseum / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Industriemuseum/

Norden Das Industriemuseum Elmshorn zeigt anschaulich und interaktiv die Entwicklung von Industrie, Technik
Norden Das Industriemuseum Elmshorn zeigt anschaulich und interaktiv die Entwicklung von Industrie, Technik

Objekt des Monats Mai 2012 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Mai-2012.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.438.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Modell-Dampfmaschine mit Antriebsmodellen Mit der Industrialisierung hielt die Technik einen grandiosen – Auch Karten- und Wissensspiele vermittelten Informationen ÃŒber die Technik. – Die Spielzeugfabrikation orientierte sich an der Nachfrage und am jeweiligen Stand der Technik dessen – Die Jungen sollten sich die moderne Technik im Spiel aneignen können. – Aber erst mit den verschiedenen Antriebsmodellen steigt die Faszination an der Technik.
des Monats Mai 2012 Modell-Dampfmaschine mit Antriebsmodellen Mit der Industrialisierung hielt die Technik

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Frontiertechnologien – Technik in extremen Umwelten

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/vortraege-tagungen/frontiertechnologien-technik-in-extremen-umwelten

Ausschusses Technikgeschichte in Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Frontiertechnologien – Technik

VDI-Jahrestagung 2015: Lebenszyklen der Technik

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/vortraege-tagungen/vdi-jahrestagung-2015-lebenszyklen-der-technik

Februar 2015 VDI-JahresTagung 2015 Lebenszyklen der Technik   Wie lange „lebten“ bestimmte Techniken

Neue Wege der Technik- und Kulturvermittlung

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/neue-wege-der-technik-und-kulturvermittlung

Im Rahmen der Neugestaltung der Dauerausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum (DBM) wird bis Februar 2019 ein vorwiegend digitales, innovatives Vermittlungsportal entwickelt. Zielgruppe ist die Altersgruppe der 10- bis 20-Jährigen im Einzugsbereich etwa 30 km rund um das Museum. Hauptziel ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu motivieren, sich mit kulturhistorischen und technischen Inhalten des DBMs auseinanderzusetzen.
einer zielgruppengerechten Wissensvermittlung am Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM) Neue Wege der Technik

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Partner der ersten Stunde: Aircon-Technik ist seit über 30 Jahre beim KEC dabei | Haie.de

https://www.haie.de/news/partner-der-ersten-stunde-aircon-technik-ist-seit-uber-30-jahre-beim-kec-dabei/

gibt wohl keinen Partner, der den Haien schon derart lange die Treue hält wie das Unternehmen Aircon-Technik
Zum Inhalt springen Partner der ersten Stunde: Aircon-Technik ist seit über 30 Jahre beim KEC dabei

Für Fans mit Haie-Dauerkarte: Exklusives Vorteilsportal ab sofort online! | Haie.de

https://www.haie.de/news/fur-fans-mit-haie-dauerkarte-exklusives-vorteilsportal-ab-sofort-online/

Hunderte Rabatte auf Topmarken aus Technik, Sport, Freizeit, Mode, Entertainment, Wohnen, Reisen, Wellness
JUNI 2014 Hunderte Rabatte auf Topmarken aus Technik, Sport, Freizeit, Mode, Entertainment, Wohnen,

BISSness Archive | Haie.de

https://www.haie.de/news/category/bissness/

unterstützen.“ Der Conrad Profistore unterstützt die Haie unter anderem als Ausstatter im Bereich Technik

Dauerkartenverkauf läuft an | Haie.de

https://www.haie.de/news/dauerkartenverkauf-lauft/

Die Dauerkarteninhaber der Kölner Haie werden demnächst Post bekommen: Der Dauerkarten-Vorverkauf läuft an. Für die kommende Saison
Für die kommende Saison wird eine neue Technik und Software eingesetzt, um die Probleme der letzten Spielzeit

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Tutorials Technik  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/methoden/tutorials/tutorials-technik/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer » Methoden » Tutorials » Tutorials Technik Die Funktionalität

und andere extrem wichtige Fragen aus Forschung und Technik  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4979-warum-ist-schnodder-gruen-und-andere-extrem-wichtige-fragen-aus-forschung-und-technik/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
und andere extrem wichtige Fragen aus Forschung und Technik Die Funktionalität dieser Website ist auf

Geniale Querköpfe und ihre Erfindungen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4387-geniale-querkoepfe-und-ihre-erfindungen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Kurzbiographien fügen sich in chronologischer Ordnung zum Streifzug durch die Geschichte von Technik

Bionik für Kinder  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4324-bionik-fuer-kinder/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Spinnen produzieren Fäden, die so haltbar und dabei elastisch sind, dass sie in Technik und Medizin Verwendung

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Landes Museeum für Technik in Mannheim

https://www.der-wankelmotor.de/Museen/Technik_Museeum/technik_museeum.html

Bianco Deutsches Museum Zweiradmuseum Technikmuseum Industriekultur Horch Museum Links Bücher Technik

Die NSU-Ro80-Technik

https://www.der-wankelmotor.de/Fahrzeuge/NSU-AUDI/NSU-RO80/NSU-Ro80-Technik/nsu-ro80-technik.html

Entwicklungen Fahrzeuge NSU-Audi Ro80 Ro80-Technik Flugzeuge Motorräder Wasserfahrzeuge Motoren

Der Ablauf der vier Takte innerhalb des Wankelmotors

https://www.der-wankelmotor.de/Techniklexikon/technik_Takte/technik_takte.html

Entwicklungen Fahrzeuge Flugzeuge Motorräder Wasserfahrzeuge Motoren Museen Links Bücher Technik

Die Öldichtung des Wankelmotors

https://www.der-wankelmotor.de/Techniklexikon/technik_oeldichtung/technik_oeldichtung.html

Entwicklungen Fahrzeuge Flugzeuge Motorräder Wasserfahrzeuge Motoren Museen Links Bücher Technik

Nur Seiten von www.der-wankelmotor.de anzeigen

Technik – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/component/tags/tag/technik

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Newsletter | Shop | MICHEL-Online Aktuelle Seite:   Startseite Technik Teil des Titels eingeben

Luftreinigung - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1703-luftreinigung

Dabei saugt die vom Spezialisten Mann + Hummel entwickelte Technik in der Umgebung der Reifen und der
Dabei saugt die vom Spezialisten Mann + Hummel entwickelte Technik in der Umgebung der Reifen und der

50 Jahre Radioteleskop Effelsberg - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2301-50-jahre-radioteleskop-effelsberg

Am 1. April gab die Deutsche Post eine Briefmarke zum 50-jährigen Bestehen des Radioteleskops Effelsberg heraus.
Seitdem wird es kontinuierlich auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, weshalb es auch heute noch

Paketzusteller entlasten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1884-paketzusteller-entlasten

Der Zulieferer für Automobiltechnik ZF Friedrichshafen, historisch Zahnradfabrik Friedrichshafen, stellte auf der IAA Nutzfahrzeugmesse einen Transporter vor, der teilweise automatisch fährt und damit beispielsweise Paketzusteller entlasten kann. Während der Zusteller die Pakete den Empfängern überbringt, kann der „Innovation Van“ beispielsweise selbstständig eine Parkbucht ansteuern.
Sammeln / Neuigkeiten Paketzusteller entlasten Veröffentlicht: 24.10.2018 Post Technik

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen