WRO Wettbewerbe 2022 – Hamburg https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/wettbewerbe/306/hamburg
Ansicht des Wettbewerbs
Name Institution WRO2022-0260 Red Lightning Carl-Miele-Berufskolleg für Technik
Ansicht des Wettbewerbs
Name Institution WRO2022-0260 Red Lightning Carl-Miele-Berufskolleg für Technik
Im News-Portal der World Robot Olympiad Deutschland findest du aktuelle Meldungen wie Blogeinträge, Eventberichte, etc.
Der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. unterstützt in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern
Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hatte die Schirmherrschaft übernommen.
Olympiad (WRO) Roboter in Science-Fiction-Filmen werden vielfach als Wunderwerk der Technik
Am gestrigen Mittwoch haben sich die Partner des Projektes „Weltfinale der World Robot Olympiad 2021 in Dortmund“ im Dortmunder Rathaus getroffen. Im Vordergrund stand der Austausch der Projektpartner und der Blick nach vorne auf die nächsten Monate.
IBM Deutschland, SIGNAL IDUNA Gruppe, Jaeger Gruppe) sowie Vertreter des Vereins TECHNIK
Zahlreiche Event-Partner haben das Deutschlandfinale der WRO 2017 in Schweinfurt unterstützt.
wissenswerkstatt Schweinfurt Die wissenswerkstatt Schweinfurt will Interesse für Technik
Im Rahmen der Auszeichnung von MINT freundliche Schulen haben wir am Montag (27. November 2017) die WRO in Mainz vorgestellt.
MINT-Schwerpunktsetzung (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Erstmals nehmen über 1.000 Teams an der deutschen Runde der World Robot Olympiad (WRO) teil – ein neuer Rekord, der eindrucksvoll das wachsende Interesse am Techniknachwuchs in Deutschland unterstreicht.
Koordiniert wird der Wettbewerb in Deutschland seit 2012 durch den gemeinnützigen Verein TECHNIK
Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordhein-Westfalen, hatte die Schirmherrschaft übernommen.
Neben Kompetenzen aus den Bereichen Technik und Informatik sind aber auch andere
Vom 8. – 10. November 2019 treten 12 deutsche Teams beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Győr / Ungarn an. Insgesamt werden über 420 Teams aus über 70 Ländern in den verschiedenen Wettbewerbskategorien und Altersklassen erwartet.
der Kinder und Jugendliche, im Alter von 6-19 Jahren, für Naturwissenschaft und Technik
In Stadt und Landkreis Osnabrück können sich 14 Schulen über neues Material für die Gründung oder den Ausbau einer Robotik-AG freuen. Neben neuen LEGO-Robotern erhalten sie Übungsparcours, Bücher, die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Schulung und Startplätze für die nächste Saison der World Robot Olympiad. Die Übergabe der Materialien fand aufgrund der aktuellen Situation im Rahmen einer Videokonferenz statt.
Neue Roboter für Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück Material für junge Technik-Talente