Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Hochschule Niederrhein kooperiert mit Gymnasium Horkesgath – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-kooperiert-mit-gymnasium-horkesgath/amp/

Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein arbeitet künftig enger mit dem Krefelder Gymnasium Horkesgath zusammen. Dafür unterschrieben Präsident Dr. Thomas Grünewald, Dekan Professor Dr. Patric Enewoldsen und Schulleiterin Carola Keßler jetzt einen Kooperationsvertrag. Verschiedene Angebote sollen den Schülerinnen und Schülern die Perspektiven des Studiums und den Lernort Hochschule näherbringen. „Wir möchten Jugendliche für […]
Mint steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Neugier nachgehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-neugier-nachgehen/amp/

Im Oktober starten die Kinderhochschule und die Schnuppervorlesungen der TH Bingen. Kinder und Studieninteressierte können sich in den Natur- und Ingenieurwissenschaften testen. Mit Stickstoff Vanilleeis herstellen, Roboter programmieren oder Internet über das Licht empfangen – das können junge Forscherinnen und Forscher bei der 30. Kinderhochschule der Technischen Hochschule (TH) Bingen. In fünf Veranstaltungen vom 1. […]
bietet ein breites Angebot an Studiengängen aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App-Entwicklung für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-entwicklung-fuer-schuelerinnen-und-schueler/amp/

Am 25. Januar bietet die TH Bingen ein Coding Camp für 12- bis 20-Jährige an. Hier lernen die Teilnehmenden Anwendungen für das Smartphone oder Tablet zu programmieren. Eine Wecker-App, eine Navigations-App oder eine Spiele-App ­– heute benutzen die meisten Kinder und Jugendlichen mobile Anwendungen auf dem Smartphone oder Tablet. Doch wie sieht der Weg zur […]
Der Computerraum auf dem TH-Campus in Büdesheim bietet dafür die passende Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konstruktionsmechaniker – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/konstruktionsmechaniker-was-machen-die-eigentlich/amp/

Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art an, etwa Aufzüge, Kräne und ähnliche Förderanlagen, aber auch Brücken, Fahrzeugaufbauten, Schiffe sowie ganze Hallen oder Bohrinseln. Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellen sie anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten zunächst im Betrieb her. Um diese später verschrauben zu können, kanten, biegen oder bohren sie Bleche, die sie ebenso wie Stahlträger vorher genau nach Maß mithilfe […]
Wissen in Werken und Technik ist für die Bedienung und den Einsatz von Fräs­, Bohr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dominic Theis ist erster Bachelorabsolvent Mobile Computing – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dominic-theis-ist-erster-bachelorabsolvent-mobile-computing/amp/

Entwickler für mobile Anwendungen sind gefragt in der Industrie   Dominic Theis (25) aus Koblenz hat es geschafft. Er ist der erste Bachelorabsolvent im Studiengang Mobile Computing – an der Fachhochschule Bingen und in ganz Deutschland. Nach sieben Semestern Regelstudienzeit trägt er den Titel Bachelor of Science und hat auch bereits eine Anstellung. Als die […]
„Ich wollte mich mit zukunftsfähiger Technik beschäftigen und als ich von dem neuen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerlabor rund um Erneuerbare Energien an der Saar-Uni – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulerlabor-rund-um-erneuerbare-energien-an-der-saar-uni/amp/

Riesige Windkraftanlagen entlang der Autobahn. Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Eigenheims. Solarenergie als Kapitalanlage boomt. Die sogenannten Erneuerbaren Energien sind jetzt schon nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Aber was bedeutet der Begriff? Und mit welchen Technologien können wir diese Energien nutzen? Das neue Schülerlabor EnerTec des Lehrstuhls für Automatisierungstechnik der Fachrichtung Mechatronik an der […]
Klassenstufe 7 bis 10 vermittelt das Schülerlabor unter anderem Inhalte aus Physik und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden