Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Maschinenbau studieren… – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/maschinenbau-studieren/amp/

Ideen entwickeln und kreativ gestalten! Programmieren, simulieren, konstruieren, optimieren – Diese und viele weitere Kompetenzen machen den Beruf des Maschinenbauers so attraktiv. Die Branchen im Bereich Ingenieurswesen suchen händeringend nach qualifizierten Absolventen, besonders nach Maschinenbauingenieuren. Neben den klassischen Studiengängen Maschinenbau und Elektrotechnik, gibt es zahlreiche Fachrichtungen, die sich mit spezifischen Komponenten der klassischen Ingenieursstudiengänge befassen. […]
Kategorien: Studienwahl Fachrichtungen, Technik studieren Schlagwörter: Ingenieur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienwahl Fachrichtungen Archive – wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/category/studium/studienwahl/fachrichtungen/

Insgesamt gab es seit dem Wintersemester 2020/2021 an den Hochschulen in Deutschland mehr als 20.000 Studiengänge , davon waren 18.745 Bachelor- oder Masterstudiengänge. Während jeder zweite neue Studiengang an einer Universität entstand, haben vor allem Fachhochschulen ihr bestehendes Angebot ausgebaut. So viele Studiengänge zur Auswahl, aber welcher ist denn bloß der richtige für dich? Bei den Männern fällt die Wahl der Studiengänge insbesondere auf den technischen Bereich. Hier sind vor allem Studiengänge wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen beliebt. Frauen hingegen spezialisieren sich eher im sprachlichen und kulturwissenschaftlichen Bereich, dazu gehören Germanistik, Pädagogik und Anglistik. Wir stellen dir hier eine große Anzahl an verschiedenen Studiengängen genauer vor, sortiert nach Fachbereichen. So findest du auf einen Blick die Studienfächer, die dich interessieren, und kannst dich gezielt über die Inhalte, Voraussetzungen, passenden Hochschulen informieren! Viel Spaß beim Entdecken!
Studienwahl Fächer Studienwahl Fächer Studienwahl FächerNone Technik studieren 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Im Interview mit Herrn Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-im-interview-mit-herrn-dr-ekkehard-winter-deutsche-telekom-stiftung/amp/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. wissensschule tauschte sich dazu mit Herrn Dr. Ekkehard Winter aus. Herr Dr. Winter ist seit 2005 Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung und darüber hinaus Mitglied verschiedener Gremien im Bildungs-, Wissenschafts- und […]
Müssen wir nicht eher zu folgender Erkenntnis kommen: Nicht die Technik wird die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2018/

Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Weltbienentag am 20. Mai 2021: Ein Digitalisierungs-Projekt der Hochschule Niederrhein schützt die Bienen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zum-weltbienentag-am-20-mai-2021-ein-digitalisierungs-projekt-der-hochschule-niederrhein-schuetzt-die-bienen/

Mit digitaler Sensorik einfacher und bienenschonender Imkern: Das ist das Ziel des Verbundprojekts „Biene 4.0 – Entwicklung digitaler vernetzter Sensoren für vitalere Bienen“ der Hochschule Niederrhein. Intelligente Sensorik soll dazu beitragen, dass ein Imker mehr über sein Honigbienenvolk und dessen Umgebung weiß, ohne zum Volk hinfahren und die Beute öffnen zu müssen. Dazu werden vernetzte […]
Eine Besonderheit des Projekts: Die Technik wird besonders einfach sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

An der Grefrather Sekundarschule liegt eine Lösung liegt in der Luft – Schüler bauen eigenes Abluftsystem im Kampf gegen Aerosole – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/an-der-grefrather-sekundarschule-liegt-eine-loesung-liegt-in-der-luft-schueler-bauen-eigenes-abluftsystem-im-kampf-gegen-aerosole/

In der Klasse 8a ist kein Ufo gelandet, obwohl es auf den ersten Blick so aussieht. An der Decke – über den Köpfen der Schüler – hängen dicke Rohre, T-Stücke und mehrere breite Schirme. Was auf den ersten Blick an eine Weltraum-Mission erinnert, ist in Wahrheit eine galaktisch gute Konstruktion, welche Aerosole einfangen soll. Ein […]
Christian Rütten, war sofort interessiert an diesem Modell und überlegte zusammen mit Technik-Lehrer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentTage Ruhr 2020 setzen verstärkt auf digitale Angebote – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talenttage-ruhr-2020-setzen-verstaerkt-auf-digitale-angebote/

Bundesweit einzigartige Bildungsreihe findet vom 16. – 26. September im gesamten Ruhrgebiet statt Bärbel Bergerhoff-Wodopia: „Gerade in dieser Zeit wollen wir für die jungen Menschen da sein“ Programm mit rund 100 Veranstaltungen ist ab Ende Juni online Mit weniger und kleineren Präsenzveranstaltungen, dafür aber mit einem deutlich ausgeweiteten Online-Angebot werden die TalentTage Ruhr vom 16. […]
Juni 2020 Technik erfahren – und vieles mehr: Das können junge Menschen bei den TalentTagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studiengang an der Saar-Uni: Master Materialchemie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studiengang-an-der-saar-uni-master-materialchemie/amp/

Die chemischen Eigenschaften eines Materials verstehen und sie für konkrete Anwendungen optimieren – das lernen Studenten des neuen Master-Studiengangs Materialchemie, den die Universität des Saarlandes seit dem Wintersemester 2012/13 anbietet. Der Studiengang ist ein bundesweit einmaliges Gemeinschaftsprojekt der Fachbereiche Chemie und Materialwissenschaften und vereint chemische und ingenieurwissenschaftliche Inhalte. Bewerbungen sind bis zum 31. August möglich. „Der […]
Kategorien: Naturwissenschaften studieren, Studienwahl Fachrichtungen, Technik studieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie studieren heißt auf den Spuren großer Forscher zum Erfolg! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemie-studieren-heist-auf-den-spuren-groser-forscher-zum-erfolg/amp/

Chemie studieren bedeutet, in eine schöpferische Disziplin einzutauchen, denn sie ist, anders als die Physik und die Biologie, das Bindeglied aller Naturwissenschaften. Robert Wilhelm Bunsen sagte einmal: “Ein Chemiker, der kein Physiker ist, ist gar nichts.“ Dieses Zitat bringt es perfekt zum Ausdruck. Aber die Chemie verbindet nicht nur; sie liefert das Grundwissen, für alle anderen […]
Grundwissen, für alle anderen Naturwissenschaften und ist für die heutige Forschung, Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planet Wissen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/planet-wissen/

Fernsehen und Internet für Neugierige von Neugierigen Planet Wissen im Fernsehen – täglich von Montag bis Freitag Wir reisen den Zugvögeln hinterher, steigen in die tiefsten Schluchten, erforschen die Geheimnisse des menschlichen Körpers .Alles was spannend, überraschend, interessant ist, kann Thema für Planet Wissen sein. In Filmen, Gesprächen und Studioaktionen entdecken wir das Ungewöhnliche im […]
Reise nach den Wissenszielen machen, die Sie besonders interessieren: Von Natur und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden