Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiative-junge-forscherinnen-und-forscher-e-v/amp/

Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2010 für die nachhaltige Förderung der MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen engagiert. Ziel unserer Arbeit ist, Kinder und Jugendliche im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu fördern, Begeisterung für MINT-Themen zu schaffen, Bildungschancen zu eröffnen und zur Nachwuchsförderung beizutragen. Unter dem […]
Jugendliche nehmen die Bedeutung von Naturwissenschaft und Technik für ihre persönliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maschinen- und Anlagenführer – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/maschinen-und-anlagenfuehrer-was-machen-die-eigentlich/amp/

Von der Metall- bis zur Druckindustrie: Maschinen- und Anlagenführer gibt es in fast jeder Fabrik. Die Fachkräfte steuern die Anlagen in der Produktion. Früher war der Job harte körperliche Arbeit. Heute sind viele Prozesse automatisiert. Im Bereich Maschinen- und Anlagenführer gibt es derzeit einen Fachkräftebedarf, sagt Sven-Uwe Räß vom Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und […]
Kategorien: Ausbildung, Berufsbilder, Handwerk, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2020 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2020/

Wer 2020 bei der 55. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ […]
Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zahlen steigen an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-zahlen-steigen-an-der-th-bingen/

Mit mehr Studierenden, mehr Frauen und mehr Absolventinnen und Absolventen startet die Technische Hochschule Bingen ins Wintersemester und begrüßt die neuen Studierenden. „Wir konnten unsere Zahlen in jeder Hinsicht nicht nur halten, sondern auch steigern“, freut sich der Präsident der Technischen Hochschule (TH) Bingen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker. Mit 2.671 Studierenden im Wintersemester 2017/2018 ist […]
immer mehr Frauen für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Im Interview mit Herrn Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-im-interview-mit-herrn-dr-ekkehard-winter-deutsche-telekom-stiftung/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. wissensschule tauschte sich dazu mit Herrn Dr. Ekkehard Winter aus. Herr Dr. Winter ist seit 2005 Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung und darüber hinaus Mitglied verschiedener Gremien im Bildungs-, Wissenschafts- und […]
Müssen wir nicht eher zu folgender Erkenntnis kommen: Nicht die Technik wird die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gießereimechaniker/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/giesereimechanikerin/amp/

Gießereimechaniker sind maßgeblich an Einzelteilen für den Maschinenbau, Stahlkomponenten für die Automobilindustrie sowie Gasturbinen für den Energiesektor beteiligt. Sie stellen Gegenstände aus gegossenem Metall her. Sie fertigen Formen an bzw. richten sie ein, schmelzen Metall, bedienen die Gießanlagen und kontrollieren die Gussstücke. Die Ausbildung wird in unterschiedlichen Fachrichtungen angeboten: Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Handformguss Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Druck­ […]
Video-Berufsbild   Kategorien: Berufsbilder, Handwerk, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maschinen- und Anlagenführer – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/maschinen-und-anlagenfuehrer-was-machen-die-eigentlich/

Von der Metall- bis zur Druckindustrie: Maschinen- und Anlagenführer gibt es in fast jeder Fabrik. Die Fachkräfte steuern die Anlagen in der Produktion. Früher war der Job harte körperliche Arbeit. Heute sind viele Prozesse automatisiert. Im Bereich Maschinen- und Anlagenführer gibt es derzeit einen Fachkräftebedarf, sagt Sven-Uwe Räß vom Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und […]
Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, Handwerk, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden