Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Chemikanten – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemikanten-was-machen-die-eigentlich/amp/

Chemikanten und Chemikantinnen stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse wie Farben, Pflanzenschutzmittel, Waschmittel oder Kosmetika her. Dazu bedienen sie rechnergestützte Maschinen und Fertigungsstraßen. Sie messen Rohstoffe ab und füllen diese in Behältnisse ein, fahren die Produktionsanlagen an und erhitzen, kühlen oder destillieren die Ausgangsstoffe. Dabei überwachen sie die Fertigungsprozesse. Während der Herstellung kontrollieren Chemikanten […]
an: Kategorien: Ausbildung, Berufsbilder, im Labor, MINT, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diamantenschleifer/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diamantenschleiferin-was-machen-die-eigentlich/amp/

Erst der richtige Schliff bringt Diamanten wirklich zum Funkeln. Und dieses Schleifen ist gar nicht so einfach, denn Diamanten sind so ziemlich das Härteste was es gibt. Hier sind Experten gefragt. Diamantschleifer/innen beurteilen Rohdiamanten mit bloßem Auge, Lupe oder Prüfgerät hinsichtlich ihrer Kristallstruktur sowie ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie entscheiden, ob der Diamant zu […]
Kenntnisse in Werken und Technik sind hilfreich beim Schleifen von Diamanten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissensfabrik-unternehmen-fur-deutschland/amp/

Die „Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V.“ ist eine Initiative von Unternehmen und Stiftungen, die sich für Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie Unternehmertum in Deutschland engagiert. Das bundesweite Netzwerk der deutschen Wirtschaft zählt mehr als 130 Mitglieder aller Branchen und Größen. Ziel ist es, den Austausch zwischen Wirtschaft, Bildungseinrichtungen und Wissenschaft zu fördern, um […]
Ludwigshafen für Wissenstransfer und Kompetenzentwicklung in Naturwissenschaften, Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PTA – Pharmazeutisch-technische(r) Assistent(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pta-pharmazeutisch-technischer-assistentin/amp/

Pharmazeutisch-technische Assistenten unterstützen Apotheker bei der Herstellung, Prüfung und dem Verkauf von Arzneimitteln, Wirk- und Hilfsstoffen. Auch in Forschungsabteilungen der physikalischen und chemischen Industrie sind Pharmazeutisch-technische Assistenten tätig. Sie helfen bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe, Pharma- und Kosmetikprodukte. Sie arbeiten ebenfalls in PTA-Schulen, im pharmazeutischen Großhandel, in Krankenkassen sowie in Gesundheitsämtern. Die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten dauert zweieinhalb Jahre und besteht aus […]
Erfahrungsbericht lesen Kategorien: Ausbildung, Berufsbilder, im Büro, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orthobionik, Bachelor of Science – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/orthobionik-bachelor-of-science/amp/

Der Bachelorstudiengang Orthobionik richtet sich an Abiturienten bzw. junge Menschen mit Hochschulzugangsberechtigung, die sich für ein Studium in den Bereichen Medizin und Medizintechnik interessieren und Freude am Handwerk mitbringen. Durch die praktische Arbeit direkt am Patienten bereits im ersten Semester und der vertieften medizinischen und naturwissenschaftlichen Ausbildung stellt dieser Studiengang auch für Abiturienten, die ein […]
Kategorien: Studienwahl Fachrichtungen, Medizin studieren, Technik studieren Schlagwörter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortsetzung einer erfolgreichen Initiative: Konzeptwettbewerb fördert bundesweit die Gründung neuer Schülerforschungszentren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fortsetzung-einer-erfolgreichen-initiative-konzeptwettbewerb-foerdert-bundesweit-die-gruendung-neuer-schuelerforschungszentren/

Stiftung Jugend forscht e. V. und Joachim Herz Stiftung starten zum zweiten Mal Ausschreibung um die besten Förderkonzepte Zur Gründung neuer Schülerforschungszentren schreiben die Stiftung Jugend forscht  e. V. und die Joachim Herz Stiftung zum zweiten Mal den bundesweiten „Konzeptwettbewerb Schülerforschungszentren“ aus. Die fünf besten Konzepte werden mit einer einmaligen Anschubfinanzierung in Höhe von bis zu […]
eigene Forschungsprojekte durchführen und ihr Interesse an Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2019 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2019/

Wer 2019 bei der 54. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ […]
Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Siebdruck-Stempel „Perpetuum“, 4 in 1, „Unterschrift“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/siebdruck-stempel-perpetuum-4-in-1-unterschrift/amp/

Die Finger bleiben sauber und ein Vergessen von Stempelkissen und sonstigen Utensilien gibt es auch nicht mehr. Ebenso gehört ein „Probestempeln“ der Vergangenheit an, denn jeder Stempelaufdruck gelingt bestimmt perfekt! Die Rede ist von den neuen TimeTEX Siebdruck-Stempeln „Perpetuum“. Das Revolutionäre dabei ist, dass die neue Drucktechnik das Stempelkissen überflüssig macht, denn die Spezial-Tinte wird […]
Diese Technik reicht für bis zu 5.000 Stempelvorgänge mit ein und dem selben Stempel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden