Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Diamantenschleifer/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diamantenschleiferin-was-machen-die-eigentlich/amp/

Erst der richtige Schliff bringt Diamanten wirklich zum Funkeln. Und dieses Schleifen ist gar nicht so einfach, denn Diamanten sind so ziemlich das Härteste was es gibt. Hier sind Experten gefragt. Diamantschleifer/innen beurteilen Rohdiamanten mit bloßem Auge, Lupe oder Prüfgerät hinsichtlich ihrer Kristallstruktur sowie ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie entscheiden, ob der Diamant zu […]
Kenntnisse in Werken und Technik sind hilfreich beim Schleifen von Diamanten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchbinder — Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchbinder-was-machen-die-eigentlich/amp/

Buchbinder restaurieren zum Beispiel in handwerklichen Betrieben die Ledereinbände wertvoller alter Bücher. Je nach Kundenwunsch stellen sie aufwändige Gästebücher, Doktorarbeiten oder zum Beispiel Fotoalben her. Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder. In Bibliotheken versehen sie Bücher mit einem besonders haltbaren Einband oder fertigen Zeitschriftenbände an. In der industriellen Buchherstellung arbeiten […]
Kenntnisse aus dem Bereich Werken und Technik können z.B. beim Herstellen individueller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen in den Ferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschen-in-den-ferien/amp/

Die Technische Hochschule Bingen öffnet in den Herbstferien wieder ihre Türen für junge Forscher*innen. In der Kinderhochschule können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren tüfteln und experimentieren. Vom 16. bis 27. Oktober 2024 haben Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, an der beliebten Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen teilzunehmen. […]
sie nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitmachen und lernen, wie Wissenschaft und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bei der Kinderhochschule geht es rund – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bei-der-kinderhochschule-geht-es-rund/amp/

Am 1. Oktober startet wieder die Kinderhochschule an der TH Bingen Neugierige Kinder, ein Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin, 60 bis 90 Minuten und ein spannendes Experiment – so lautet das Konzept der Kinderhochschule. Auch in diesen Herbstferien werden die Labore der Technischen Hochschule (TH) Bingen wieder für Acht- bis Zwölfjährige freigegeben. Vom 1. bis 14. […]
Becker erklärt: „Unser abwechslungsreiches Angebot soll dem Nachwuchs Lust auf Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitmachen beim Girls’Day – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mitmachen-beim-girlsday/amp/

Jedes Jahr im April öffnen vor allem technische Unternehmen, Betriebe mit technischen Abteilungen und Ausbildungen, Hochschulen und Forschungszentren ihre Türen für Mädchen der Schulklassen 5 bis 10, um ihnen durch vielfältige Veranstaltungen Einblicke in die Arbeitswelt zu geben und eine frühzeitige Kontaktaufnahme zu Praktikums‐ und Personalverantwortlichen zu ermöglichen.  Der Girls’Day – Mädchen‐Zukunftstag bezieht für die Berufswahlentscheidung wichtige Umfelder […]
Sie lernen Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentTage Ruhr 2020 setzen verstärkt auf digitale Angebote – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talenttage-ruhr-2020-setzen-verstaerkt-auf-digitale-angebote/

Bundesweit einzigartige Bildungsreihe findet vom 16. – 26. September im gesamten Ruhrgebiet statt Bärbel Bergerhoff-Wodopia: „Gerade in dieser Zeit wollen wir für die jungen Menschen da sein“ Programm mit rund 100 Veranstaltungen ist ab Ende Juni online Mit weniger und kleineren Präsenzveranstaltungen, dafür aber mit einem deutlich ausgeweiteten Online-Angebot werden die TalentTage Ruhr vom 16. […]
Juni 2020 Technik erfahren – und vieles mehr: Das können junge Menschen bei den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2018/

Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

An der Grefrather Sekundarschule liegt eine Lösung liegt in der Luft – Schüler bauen eigenes Abluftsystem im Kampf gegen Aerosole – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/an-der-grefrather-sekundarschule-liegt-eine-loesung-liegt-in-der-luft-schueler-bauen-eigenes-abluftsystem-im-kampf-gegen-aerosole/

In der Klasse 8a ist kein Ufo gelandet, obwohl es auf den ersten Blick so aussieht. An der Decke – über den Köpfen der Schüler – hängen dicke Rohre, T-Stücke und mehrere breite Schirme. Was auf den ersten Blick an eine Weltraum-Mission erinnert, ist in Wahrheit eine galaktisch gute Konstruktion, welche Aerosole einfangen soll. Ein […]
Christian Rütten, war sofort interessiert an diesem Modell und überlegte zusammen mit Technik-Lehrer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten – mit Prof. Klaus Zierer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-klaus-zierer/amp/

In unserer Rubrik „SCHULE_DIGITAL“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen. Heute spricht wissensschule mit Professor  Klaus Zierer. Er ist […]
So kommt man aus meiner Sicht zum entscheidenden Leitsatz: Pädagogik vor Technik!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden