Coburg Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/coburg/
Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Projekt: MUT – Mädchen und Technik
Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Projekt: MUT – Mädchen und Technik
Kategorie suchen Clear SimplyScience.ch – Deine Website für Naturwissenschaft und Technik
Fahrradmonteure und -monteurinnen bauen Fahrräder zusammen, warten bzw. reparieren diese oder passen sie den Wünschen der Kunden an. So setzen sie einzelne Fahrradkomponenten individuell nach Kundenwunsch zusammen oder rüsten Standardmodelle mit Zusatzteilen aus. Um Fahrräder zu warten, demontieren und reinigen sie einzelne Baugruppen und überprüfen deren Funktion, wobei sie teilweise Prüf- und Messgeräte einsetzen. Sie […]
Handwerkliches Geschick und Kenntnisse im Bereich Werken und Technik sind für Fahrradmonteure
Biowissenschaften… weiter lesen SimplyScience.ch – Deine Website für Naturwissenschaft und Technik
Baustoffprüfer/innen bereiten Probenahmen vor und führen diese durch. Je nach Schwerpunkt und Auftrag untersuchen sie z.B. Böden auf Tragfähigkeit oder führen Sondierungsbohrungen durch, um die Verdichtungs und Wasseraufnahmefähigkeit eines Bauuntergrundes zu ermitteln. Sie stellen die Belastung mit umweltschädlichen Stoffen fest oder testen für Bauwerke oder Straßenbeläge Mörtel, Beton, Asphalt und andere Baustoffe auf ihre Eigenschaften […]
Baustoffprüfer/in an: Kategorien: Bau, Berufsbilder, im Labor, Naturwissenschaft & Technik
Wer technisches Verständnis, Geschicklichkeit und gute Mathematikkenntnisse mitbringt, Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Ausbildung, Berufsbilder, Gut bezahlt, in der Werkstatt, Naturwissenschaften & Technik
Eine Umfrage aus dem Jahr 2016 zeigt, dass sich viele Eltern innerhalb der Schule eine stärkere Digitalisierung wünschen. Sie fordern dafür mehr Investitionen in digitale Geräte und Lernmittel als auch Unterrichtseinheiten, die das Thema Digitalisierung beinhalten. Langsame Computer mit veralteter Software, nur sporadisch vorhandenes Internet in den Klassenräumen und ein Unterricht, in dem digitale Themen […]
Unterricht bietet viele Vorteile Eltern sehen überwiegend Vorteile im Einsatz digitaler Technik
Bundesweit erster Bachelorstudiengang verknüpft Ingenieurwissenschaft und Betriebswirtschaft Als erste Hochschule bundesweit startete die Fachhochschule Bingen mit dem Studiengang Regenerative Energiewirtschaft im Wintersemester ein Bachelorprogramm, das regenerative Energietechnik mit Betriebswirtschaft verknüpft. Die Endlichkeit fossiler Energieträger, drohende Klimaveränderungen, der Bundestagsbeschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie und der damit einhergehende Umbau der Energiewirtschaft bestimmen die Richtung. „Die Energiewende […]
Vermarktung zu entwickeln und für die jeweilige Situation die beste und wirtschaftlichste Technik
Zwei verfeindete Mädchen-Gangs machen Straelen unsicher und nach allerlei Verwirrungen kommt es bei einem Tanzwettbewerb zum großen Showdown. „The Dance Battle“ heißt der Kurzfilm, den Schülerinnen und Schüler der Video-AG des Gymnasiums Straelen gedreht haben und der nun im Kreise der Mitschüler Premiere feierte. Im Rahmen der Young-Caritas-Initiative hatte der Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. dieses Videoprojekt angestoßen, um den […]
Schüler nicht nur als Schauspieler vor der Kamera standen, sondern sich auch um die Technik
Gießereimechaniker sind maßgeblich an Einzelteilen für den Maschinenbau, Stahlkomponenten für die Automobilindustrie sowie Gasturbinen für den Energiesektor beteiligt. Sie stellen Gegenstände aus gegossenem Metall her. Sie fertigen Formen an bzw. richten sie ein, schmelzen Metall, bedienen die Gießanlagen und kontrollieren die Gussstücke. Die Ausbildung wird in unterschiedlichen Fachrichtungen angeboten: Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Handformguss Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Druck […]
Video-Berufsbild Kategorien: Berufsbilder, Handwerk, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik