Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Nationales Science on Stage Festival 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nationales-science-on-stage-festival-2018/amp/

Jetzt bewerben: Ihre Unterrichtsideen gesucht!  Vom 16.-18. November 2018 findet in Berlin erneut das Nationale Science on Stage Festival statt, Deutschlands größte Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte. Rund 100 engagierte Lehrkräfte von der Grundschule bis zur Oberstufe zeigen dort auf einem bunten Bildungsmarkt wie sie ihre Schülerinnen und Schüler mit originellen Ideen und Konzepten für Naturwissenschaft und […]
Schülerinnen und Schüler mit originellen Ideen und Konzepten für Naturwissenschaft und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen in den Pfingstferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschen-in-den-pfingstferien/amp/

Die Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen hat in den Pfingstferien ein umfangreiches Programm für Wissbegierige von 8 bis 12 Jahren zusammengestellt. Ab dem 21. Mai 2024 ist es wieder so weit: Die beliebten Workshops der Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen gehen an den Start. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gibt es […]
Nachwuchsforscher*innen in die Welt der Römer*innen und stellen mithilfe moderner Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orientierung im MINT-Dschungel für Oberstufenschüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/orientierung-im-mint-dschungel-fuer-oberstufenschueler/amp/

Die  Femtec.GmbH führt in Kooperation und im Auftrag der Fraunhofer-Gesellschaft wieder Schüler/innen-Workshops zur Orientierung und Studienwahl in den MINT-Fächern durch. Wir laden MINT-interessierte Schüler/innen  herzlich ein, an unseren Programmen teilzunehmen: „Talent Take Off – Einsteigen“ – Orientierung im MINT-Dschungel für Schülerinnen und Schüler der 10. – 13. Klasse, nächster Termin: 17.10. – 22.10.2016 (Bewerbungsschluss 16.09.2016) […]
Klassen 10 – 13, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ESERO Germany – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/esero-germany/

ESERO Germany  Unsere Mission Ein gemeinsames Projekt der European Space Agency (ESA) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bildet das European Space Education Resource Office (ESERO). Die Ruhr-Universität Bochum kooperiert mit einem engagierten Konsortium, bestehend aus zehn nordrhein-westfälischen Institutionen.  ESERO Germany hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler*innen für MINT-Themen zu begeistern. Themenbereiche […]
von Schüler*innen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Böttcher/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/boettcherin/amp/

Böttcher/innen verarbeiten unterschiedliche Hölzer zu Fässern und Gefäßen für Weinbau, Brennereien und Brauereien, die Landwirtschaft, Papier­ und Textilindustrie sowie den Wellnessbereich. Mit handwerklichem Geschick biegen sie einzelne Stäbe für bauchige Holzfässer durch Anfeuchten und Ausfeuern und bringen sie so in die passende Form. Sie beschichten die Gefäße mit Kunststoffen oder Harzen, je nach späterem Verwendungszweck. Darüber hinaus pflegen […]
sowie die Arbeit mit technischen Zeichnungen wird fundiertes Wissen in Werken und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachinformatiker Systemintegration – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachinformatiker-systemintegration-mein-erfahrungsbericht/amp/

Hallo, mein Name ist Nikolaj und ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker -Fachrichtung Systemintegration bei der Firma PCE Deutschland GmbH abgeschlossen. Da ich mich schon früh für die Informationstechnik interessiert habe, wollte ich auch was in diesem Bereich beruflich ausüben. Ein Praktikum hat mir dies nochmals bestätigt. Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre. Zu den […]
Wer einen Beruf in der IT-Branche ausübt sollte Spaß an der Technik haben und bereit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fahrradmonteur(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fahrradmonteurin/amp/

Fahrradmonteure und -monteurinnen bauen Fahrräder zusammen, warten bzw. reparieren diese oder passen sie den Wünschen der Kunden an. So setzen sie einzelne Fahrradkomponenten individuell nach Kundenwunsch zusammen oder rüsten Standardmodelle mit Zusatzteilen aus. Um Fahrräder zu warten, demontieren und reinigen sie einzelne Baugruppen und überprüfen deren Funktion, wobei sie teilweise Prüf- und Messgeräte einsetzen. Sie […]
Handwerkliches Geschick und Kenntnisse im Bereich Werken und Technik sind für Fahrradmonteure

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchbinder — Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchbinder-was-machen-die-eigentlich/amp/

Buchbinder restaurieren zum Beispiel in handwerklichen Betrieben die Ledereinbände wertvoller alter Bücher. Je nach Kundenwunsch stellen sie aufwändige Gästebücher, Doktorarbeiten oder zum Beispiel Fotoalben her. Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder. In Bibliotheken versehen sie Bücher mit einem besonders haltbaren Einband oder fertigen Zeitschriftenbände an. In der industriellen Buchherstellung arbeiten […]
Kenntnisse aus dem Bereich Werken und Technik können z.B. beim Herstellen individueller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen in den Ferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschen-in-den-ferien/amp/

Die Technische Hochschule Bingen öffnet in den Herbstferien wieder ihre Türen für junge Forscher*innen. In der Kinderhochschule können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren tüfteln und experimentieren. Vom 16. bis 27. Oktober 2024 haben Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, an der beliebten Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen teilzunehmen. […]
sie nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitmachen und lernen, wie Wissenschaft und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bei der Kinderhochschule geht es rund – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bei-der-kinderhochschule-geht-es-rund/amp/

Am 1. Oktober startet wieder die Kinderhochschule an der TH Bingen Neugierige Kinder, ein Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin, 60 bis 90 Minuten und ein spannendes Experiment – so lautet das Konzept der Kinderhochschule. Auch in diesen Herbstferien werden die Labore der Technischen Hochschule (TH) Bingen wieder für Acht- bis Zwölfjährige freigegeben. Vom 1. bis 14. […]
Becker erklärt: „Unser abwechslungsreiches Angebot soll dem Nachwuchs Lust auf Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden