Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Digitale Bildungsangebote für jedes Fach aus der Schul-Cloud – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildungsangebote-fuer-jedes-fach-aus-der-schul-cloud/amp/

von Catrina Grella und Prof. Dr. Christoph Meinel Wenn es bislang so etwas wie ein Symbol für den Informatikunterricht an deutschen Schulen gibt, dann ist es der Computerraum. Dort stehen meist ältere Rechner, an denen nur wenige Stunden in der Woche Schüler/innen sitzen. Sonst ist der Raum abgeschlossen – fast alle anderen Unterrichtsfächer nutzen keine […]
Bei der Schul-Cloud kümmern sich dagegen Profis um die Technik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die TH Bingen steht im Zentrum der MINT-Region – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-th-bingen-steht-im-zentrum-der-mint-region/amp/

Mit der Eröffnung des neuen Schülerlabors auf dem Campus feiert die TH Bingen auch die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“. Die Technische Hochschule (TH) Bingen hat das neue MINT-Labor für Schulen auf dem Campus in Bingen-Büdesheim eröffnet. Gleichzeitig wurde die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“ gefeiert, die durch die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft verliehen wurde. Mit […]
„MINT“ steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler des Gymnasiums Straelen drehten eigenen Tanzfilm – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-des-gymnasiums-straelen-drehten-eigenen-tanzfilm/

  Zwei verfeindete Mädchen-Gangs machen Straelen unsicher und nach allerlei Verwirrungen kommt es bei einem Tanzwettbewerb zum großen Showdown. „The Dance Battle“ heißt der Kurzfilm, den Schülerinnen und Schüler der Video-AG des Gymnasiums Straelen gedreht haben und der nun im Kreise der Mitschüler Premiere feierte. Im Rahmen der Young-Caritas-Initiative hatte der Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. dieses Videoprojekt angestoßen, um den […]
Schüler nicht nur als Schauspieler vor der Kamera standen, sondern sich auch um die Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren im Saarland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-im-saarland/amp/

Studieren im Saarland, das ist nicht nur deshalb attraktiv, weil die saarländischen Hochschulen über ein modernes Studienangebot verfügen. Das Land präsentiert sich als eine lebendige Kulturregion mit Festivals, Theatern, Museen und zahlreichen historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Es zählt außerdem zu den reizvollsten und waldreichsten Landschaften Deutschlands. Das Saarland verfügt über eine breit ausgebaute Hochschullandschaft sowie […]
mit acht Fakultäten einschließlich eines Universitätsklinikums > Hochschule für Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachhochschulreife-Nachholen.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachhochschulreife-nachholen-de/amp/

Das Informationsportal behandelt ausgiebig die Thematik, die Fachhochschulreife im zweiten Bildungsweg nachzuholen. In dem Bereich „Fachhochschulreife im Fernstudium“ finden Sie grundlegende Informationen zum Ablauf im Fernstudium. Die verschiedenen Fernstudienanbieter werden präsentiert und in einer übersichtlichen Tabelle zum Vergleich gegenüber gestellt. Mit Hilfe der Checkliste zum Thema Fernstudium finden Sie leicht den richtigen Anbieter. Außerdem erhalten […]
die verschiedenen Schwerpunkte, wie zum Beispiel Wirtschaft und Verwaltung oder Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ESERO Germany – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/esero-germany/

ESERO Germany  Unsere Mission Ein gemeinsames Projekt der European Space Agency (ESA) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bildet das European Space Education Resource Office (ESERO). Die Ruhr-Universität Bochum kooperiert mit einem engagierten Konsortium, bestehend aus zehn nordrhein-westfälischen Institutionen.  ESERO Germany hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler*innen für MINT-Themen zu begeistern. Themenbereiche […]
von Schüler*innen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum 3.Dimension Dinkelsbühl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/museum-3-dimension-dinkelsbuhl/

Können wir unseren Augen trauen? Sehen wir die Welt tatsächlich so wie sie ist? Nach einem Rundgang durch das Museum 3. Dimension in Dinkelsbühl steht eines fest: der Mensch täuscht sich selbst. Im Mittelpunkt steht dabei immer eines: die Faszination Raum. Auf drei Etagen widmet sich das Museum an der historischen Stadtmauer der Dreidimensionalität. Täuschung […]
Zaungäste wird ebenso zum Greifen nah, wie zahlreiche Naturaufnahmen oder Motive der Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerinnen und Schüler tüfteln jetzt auch in Kirn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-und-schueler-tuefteln-jetzt-auch-in-kirn/

Das MINTplus-Projekt der Technischen Hochschule Bingen und regionaler Kooperationspartner dehnt sich dank der Unterstützung durch die Bürkle-Stiftung nach Kirn aus. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig eröffnet das neue MINTplus-Labor in der Realschule plus Auf Halmen. Experimentieren, Tüfteln und Programmieren – das alles können Schülerinnen und Schüler der beiden Kirner Realschulen plus künftig in ihrem MINTplus-Labor. Möglich […]
früh und nachhaltig für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder entdecken die Welt der Wissenschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-entdecken-die-welt-der-wissenschaft/

Die Kinderhochschule der TH Bingen findet in den Herbstferien erstmals seit Beginn der Pandemie wieder in Präsenz statt. Auf dem Campus in Büdesheim gibt es von 12. bis 19. Oktober Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen für Nachwuchsforscher*innen zwischen 8 und 12 Jahren. Wie funktioniert eigentlich ein 3D-Drucker? Gibt es Getränke in Kugelform? Und kann man […]
Nachwuchsforscher*innen dabei spielerisch die Welt von Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Böttcher/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/boettcherin/amp/

Böttcher/innen verarbeiten unterschiedliche Hölzer zu Fässern und Gefäßen für Weinbau, Brennereien und Brauereien, die Landwirtschaft, Papier­ und Textilindustrie sowie den Wellnessbereich. Mit handwerklichem Geschick biegen sie einzelne Stäbe für bauchige Holzfässer durch Anfeuchten und Ausfeuern und bringen sie so in die passende Form. Sie beschichten die Gefäße mit Kunststoffen oder Harzen, je nach späterem Verwendungszweck. Darüber hinaus pflegen […]
sowie die Arbeit mit technischen Zeichnungen wird fundiertes Wissen in Werken und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden