Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Produktprüfer/in Textil – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktprueferin-textil-was-machen-die-eigentlich/amp/

Produktprüfer/innen ­ Textil begutachten am Ende des Fertigungsprozesses textile Produkte wie z.B. hochwertige Web­ und Maschenwaren. Wenn nötig und möglich, bessern sie Fehler aus. Dabei entfernen sie Verunreinigungen, gleichen Farbunterschiede aus und stopfen kleine Löcher im Gewebe. Vieles davon ist Handarbeit. Anhand des Schadensbildes erkennen sie die Fehlerursachen und dokumentieren die Fehler in Prüfprotokollen. Ist die Ursache beispielweise eine […]
Dazu sind Kenntnisse in Technik unabdingbar.  Mehr erfahren!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mechaniker(in) für Land- und Baumaschinentechnik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mechanikerin-fur-land-und-baumaschinentechnik/amp/

Mechanikerinnen beziehungsweise Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik warten und reparieren land- und baumaschinentechnische Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte. Sie erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen, grenzen die Ursachen ein und beheben die Mängel, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen. Ihr Aufgabenfeld umfasst die manuelle und maschinelle Bearbeitung von […]
Wer über Kenntnisse und Fertigkeiten in Werken und Technik verfügt, ist daher im

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildungsangebote für jedes Fach aus der Schul-Cloud – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildungsangebote-fuer-jedes-fach-aus-der-schul-cloud/amp/

von Catrina Grella und Prof. Dr. Christoph Meinel Wenn es bislang so etwas wie ein Symbol für den Informatikunterricht an deutschen Schulen gibt, dann ist es der Computerraum. Dort stehen meist ältere Rechner, an denen nur wenige Stunden in der Woche Schüler/innen sitzen. Sonst ist der Raum abgeschlossen – fast alle anderen Unterrichtsfächer nutzen keine […]
Bei der Schul-Cloud kümmern sich dagegen Profis um die Technik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler des Gymnasiums Straelen drehten eigenen Tanzfilm – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-des-gymnasiums-straelen-drehten-eigenen-tanzfilm/

  Zwei verfeindete Mädchen-Gangs machen Straelen unsicher und nach allerlei Verwirrungen kommt es bei einem Tanzwettbewerb zum großen Showdown. „The Dance Battle“ heißt der Kurzfilm, den Schülerinnen und Schüler der Video-AG des Gymnasiums Straelen gedreht haben und der nun im Kreise der Mitschüler Premiere feierte. Im Rahmen der Young-Caritas-Initiative hatte der Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. dieses Videoprojekt angestoßen, um den […]
Schüler nicht nur als Schauspieler vor der Kamera standen, sondern sich auch um die Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die TH Bingen steht im Zentrum der MINT-Region – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-th-bingen-steht-im-zentrum-der-mint-region/amp/

Mit der Eröffnung des neuen Schülerlabors auf dem Campus feiert die TH Bingen auch die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“. Die Technische Hochschule (TH) Bingen hat das neue MINT-Labor für Schulen auf dem Campus in Bingen-Büdesheim eröffnet. Gleichzeitig wurde die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“ gefeiert, die durch die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft verliehen wurde. Mit […]
„MINT“ steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/innen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rollladen-und-sonnenschutzmechatronikerinnen-was-machen-die-eigentlich/amp/

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/innen fertigen Rollladen- und Sonnenschutzanlagen und montieren Toranlagen und Rollgitter. Nachdem sie sich vor Ort über die notwendigen Arbeiten informiert und die Maße aufgenommen haben, stellen sie das gewünschte System her. Dazu wählen sie Material und Teile aus und bearbeiten mit Maschinen und Geräten Metalle, Kunststoffe, Hölzer, Glas und Textilien. Sie transportieren die […]
Naturwissenschaftliches Verständnis besonders in den Fächern Mathematik, Physik und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ESERO Germany – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/esero-germany/

ESERO Germany  Unsere Mission Ein gemeinsames Projekt der European Space Agency (ESA) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bildet das European Space Education Resource Office (ESERO). Die Ruhr-Universität Bochum kooperiert mit einem engagierten Konsortium, bestehend aus zehn nordrhein-westfälischen Institutionen.  ESERO Germany hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler*innen für MINT-Themen zu begeistern. Themenbereiche […]
von Schüler*innen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte & Förderung Archive – wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/category/ausbildung/projekte-foerderung-unternehmen-ausbildung-berufsausbildung/

Vom Arbeitgebermarkt zum Bewerbermarkt Der Arbeitsmarkt hat sich einem grundlegenden Wandel unterzogen. Konnten Unternehmen früher aus einem Pool von Bewerbern die Wunschkandidaten auswählen, entwickelt sich der Markt heute immer mehr zugunsten des Arbeitnehmers. Demografischer Wandel und Fachkräftemangel stellen Unternehmen somit vor neue Herausforderungen. Dies gilt auch und besonders für den Ausbildungsmarkt. Um den Kampf junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern, nicht zu verlieren, müssen sich die Unternehmen einiges einfallen lassen, damit sie sich für ihr Unternehmen entscheiden. Anregungen und Ideen gefällig? Hier stellen wir besondere Projekte vor.
lesen Die Mink Akademie – Mitarbeiter praxisorientiert qualifizieren weiter lesen Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Skills für Kinder und Jugendliche: Die Code Week startet in Nordrhein-Westfalen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-skills-fuer-kinder-und-jugendliche-die-code-week-startet-in-nordrhein-westfalen/amp/

Unter dem Motto „Komm machen“ lädt die Code Week europaweit Kinder und Jugendliche ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In Nordrhein-Westfalen findet die Code Week vom 7. bis 27. Oktober statt. Roboter bauen, Games entwickeln, das Lieblingstier in 3D drucken oder in die Welt der künstlichen Intelligenz eintauchen – bei […]
erleben sie individuell, wie viel Spaß, Kreativität und Teamwork in der Welt der Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden