Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Gesamtschule Blankenese – Projekt „Agua es vida“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-blankenese-projekt-agua-es-vida/

Die Idee „Agua es vida“ ist die gemeinsame Projektreihe der Gesamtschule Blankenese-Hamburg und der Universität von Leon/Nicaragua. Ziel dieser Projektreihe ist die Installation von solargestützten Wasserversorgungssystemen in der ländlichen Region Leons.  Seit 2002 sind 17 solargestützte Pumpsysteme in der ländlichen Region Leons installiert worden. Sie versorgen Menschen, Vieh und Pflanzen mit Wasser. Nicaragua ist in […]
Jährlich besuchen seitdem Physik/Technik-Kurse bzw.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Papiertechnologen – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/papiertechnologen-was-machen-die-eigentlich/amp/

Ob Drucker-, Geschenk- oder Toilettenpapier, Papier wird überall und immer benötigt. Aus dem bisherigen Beruf „Papiermacher“ hat sich nicht zuletzt aufgrund des technischen Fortschrittes bei der Papierherstellung der Beruf des „Papiertechnologen“ entwickelt. Während früher Papier mehr oder weniger in Handarbeit herstellt wurde, steht heute das Einrichten, Steuern, Warten, Überwachen und Instandhalten großer Papierproduktionsanlagen im Vordergrund.  Selbstverständlich müssen Papiertechnologen auch […]
Kategorien: Ausbildung, Berufsbilder, im Labor, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathematisch-Technischer Software-Entwickler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathematisch-technischer-software-entwickler/amp/

Die Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Software-Entwickler (MATSE) dauert drei Jahre und erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Mathematisch-Technische Software-Entwickler arbeiten sowohl in Wirtschaftsunternehmen, Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und Hochschulen. Ihre Hauptaufgabe ist die Konzeption, Realisierung und Wartung von Software-Systemen auf Basis mathematischer Modelle. Sie programmieren Datenbanken, erstellen und pflegen Internet-Portale, entwickeln digitale Bezahlsysteme oder Software für Maschinen […]
Software-Entwickler (MATSE) an: Kategorien: Berufsbilder, im Büro, Naturwissenschaften & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebäudereiniger – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gebaudereiniger/amp/

Der Ausbildungsberuf des Gebäudereinigers beinhaltet viel mehr als bloßes Putzen. Zu den vielen Aufgaben der Gebäudereiniger zählen u.a. die nachfolgenden Tätigkeiten: Fußböden schleifen, Graffiti entfernen, Markisenreinigung, Teppichreinigung u.v.m. So vielfältig wie die Tätigkeiten sind, sind auch die Einsatzorte für die Reinigungsfachkräfte. Kaufhäuser, Krankenhäuser aber auch Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen gehören zu den Kunden der […]
Gebäudereinigerin an Kategorien: Berufsbilder, Handwerk, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ingenieurin auf Probe: Mädchen testeten MINT-Berufe an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ingenieurin-auf-probe-maedchen-testeten-mint-berufe-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Das Wintersemester ist vorbei – und bundesweit haben wahrscheinlich schon etliche junge Menschen ihr Studium wieder aufgegeben, das sie erst im September/Oktober aufgenommen haben. Margareta Werner hat zwei ehemalige Schulfreundinnen, die überrascht waren von den Anforderungen im Studium. Ihr selbst ist das nicht passiert: Sie hat zum Wintersemester ein Probestudium im MINT-Bereich an der Hochschule […]
Angebot gilt für Abiturientinnen und Fachabiturientinnen, die unsicher sind, ob ein Technik-affines

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Nina Toller – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-nina-toller/amp/

In unserer Rubrik „SCHULE_DIGITAL“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen.   Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat unlängst ein […]
Müssen wir nicht eher zu folgender Erkenntnis kommen: Nicht die Technik wird die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa-Park – Eine Klassenfahrt durch 15 Länder Europas – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/europa-park-eine-klassenfahrt-durch-15-laender-europas/

Wo kann man Neues entdecken, Wissen erwerben, experimentieren und dabei noch viel Spaß haben? Wo gibt es eine so große Vielfalt an Themen für ganz unterschiedliche Altersgruppen? Und wo erzeugt das konkrete Mitmachen und Erfahren so viel Begeisterung? Der Europa-Park, Deutschlands größter Freizeitpark, ist ein einzigartiger außerschulischer Lernort für Schülerinnen und Schüler – eine Erlebnisoase […]
Unterschiedliche Themen hautnah erleben Ob in den Bereichen Technik, Biologie, Physik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles über Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alles-ueber-stromerzeugung-aus-wind-und-photovoltaik/

Schülerinnen der Rochus Realschule plus schnuppern an der FH Bingen Strom aus regenerativen Energien steht auf dem Stundenplan einer Projektgruppe der Binger Rochus Realschule plus. Und damit das Thema nicht nur theoretisch erarbeitet sondern praktisch im Labor „begreifbar“ wird, schauten sich heute elf Mädchen der Klassenstufen sechs bis zehn an der FH Bingen in den […]
Anschaulich führte der Professor an Versuchsständen komplizierte Technik vor und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textillaboranten/(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textillaborantenin/amp/

Textillaboranten und Textillaborantinnen arbeiten in Betriebslaboratorien der Textiltechnik, der Textilveredlungsindustrie, der chemischen Industrie oder in textilen Prüfinstituten. In jedem dieser Arbeitsbereiche befassen sie sich mit dem Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von textilbezogenen Prüfungen sowie Entwicklungsarbeiten. Außerhalb der Laboratorien gehört die Überwachung von Produktionsprozessen im Betrieb zu ihren Aufgaben. Textillaboranten und Textillaborantinnen bearbeiten ihre Aufträge selbständig; […]
Textillaboranten/in an:   Kategorien: Berufsbilder, im Labor, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oberflächenbeschichter(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oberflachenbeschichterin/amp/

Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren Metall­ und Kunststoffoberflächen. Hierfür bereiten sie die zu überziehenden Werkstücke und die Beschichtungslösungen vor. Dann bringen sie die Beschichtungen z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen auf. Schließlich kontrollieren Oberflächenbeschichter/ innen die Werkstücke und behandeln sie ggf. […]
Berufsfilm Kategorien: Berufsbilder, Handwerk, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden