Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Diamantenschleifer/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diamantenschleiferin-was-machen-die-eigentlich/

Erst der richtige Schliff bringt Diamanten wirklich zum Funkeln. Und dieses Schleifen ist gar nicht so einfach, denn Diamanten sind so ziemlich das Härteste was es gibt. Hier sind Experten gefragt. Diamantschleifer/innen beurteilen Rohdiamanten mit bloßem Auge, Lupe oder Prüfgerät hinsichtlich ihrer Kristallstruktur sowie ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie entscheiden, ob der Diamant zu […]
Kenntnisse in Werken und Technik sind hilfreich beim Schleifen von Diamanten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

E-Health an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/e-health-an-der-hochschule-niederrhein/

Die Hochschule Niederrhein bietet seit dem Wintersemester 2011/12 erstmals den Studiengang „eHealth“ an. Damit startet im Fachbereich Gesundheitswesen neben dem Studiengang Health Care Management der zweite grundständige Bachelorstudiengang. Ziel des Studiengangs ist es, die Absolventen zu befähigen, die zahlreichen Akteure im Gesundheitswesen zu vernetzen. Inhalte des Studienganges sind neben Grundlagenfächern wie Medizin, Physik, Programmierung und […]
Datenbanken, das Controlling, Medizintechnik und telemedizinische Anwendungen sowie Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Im Interview mit Herrn Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-im-interview-mit-herrn-dr-ekkehard-winter-deutsche-telekom-stiftung/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. wissensschule tauschte sich dazu mit Herrn Dr. Ekkehard Winter aus. Herr Dr. Winter ist seit 2005 Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung und darüber hinaus Mitglied verschiedener Gremien im Bildungs-, Wissenschafts- und […]
Müssen wir nicht eher zu folgender Erkenntnis kommen: Nicht die Technik wird die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Litauen … heißt neue Potentiale entdecken! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-litauen-heist-neue-potentiale-entdecken/amp/

Das Land Litauen ist ein junger Mitgliedstaat der europäischen Union. Litauen ist der südlichste der drei baltischen Staaten und entwickelte in den letzten Jahren ein enormes Wachstumspotential. Neben dem Wirtschaftswachstum steigen auch die Studierendenzahlen kontinuierlich an. Die starken Entwicklungen haben auch das litauische Hochschulsystem erfasst. Wie in vielen Ländern Europas wurde auch in Litauen ein […]
Zu den großen Forschungszweigen zählen die Naturwissenschaften, Technik und Medizin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studium Technomathematik – was ist das eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-technomathematik-was-ist-das-eigentlich/

Unter dem Sammelbegriff Technomathematik, Technische Mathematik oder auch Ingenieurmathematik versteht man einen Studiengang, der zwischen dem klassischen Mathematikstudium und den Ingenieurwissenschaften angesiedelt ist. Als Studium soll es sowohl ein grundlegendes mathematisches Verständnis samt der dazugehörigen Theorie vermitteln als auch in Anwendungsgebiete der Mathematik (Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik usw.) einführen. Das Studium erfordert ein Interesse an formalen […]
In der Technomathematik geht es um mathematische Methoden, die in der Technik angewandt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konstruktionsmechaniker – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/konstruktionsmechaniker-was-machen-die-eigentlich/

Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art an, etwa Aufzüge, Kräne und ähnliche Förderanlagen, aber auch Brücken, Fahrzeugaufbauten, Schiffe sowie ganze Hallen oder Bohrinseln. Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellen sie anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten zunächst im Betrieb her. Um diese später verschrauben zu können, kanten, biegen oder bohren sie Bleche, die sie ebenso wie Stahlträger vorher genau nach Maß mithilfe […]
Wissen in Werken und Technik ist für die Bedienung und den Einsatz von Fräs­, Bohr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Hans Riegel-Stiftung: Wir fördern junge Menschen, ihre Zukunft zu gestalten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dr-hans-riegel-stiftung-wir-foerdern-junge-menschen-ihre-zukunft-zu-gestalten/amp/

„HARIBO macht froh“ – das galt auch für Dr. Hans Riegel selbst, denn die HARIBO-Begeisterung junger Menschen erfüllte ihn stets mit Glück. Seine Stiftung soll daher insbesondere jungen Menschen etwas zurückgeben und sie bei der Gestaltung ihrer Zukunft fördern. Als produzierendem Unternehmer waren dem Stifter, neben seinem eigenen Fachgebiet der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, besonders die […]
MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist bereits eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Entdecker*innen – Kinderhochschule und Schnuppervorlesungen an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-entdeckerinnen-kinderhochschule-und-schnuppervorlesungen-an-der-th-bingen/

Im April starten die Kinderhochschule und die Schnuppervorlesungen der TH Bingen. Kinder und Jugendliche erhalten in verschiedenen Veranstaltungen Ein-blick in die Welt der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Wie funktioniert eigentlich ein 3D-Drucker? Gibt es Getränke in Kugelform? Und kann man Daten durch Licht übertragen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren die Teilnehmenden der 34. […]
Nachwuchsforscher*innen dabei spielerisch die Welt von Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Physik am Auto – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/physik-am-auto/amp/

Dieses Unterrichtsmaterial ist nicht mehr lieferbar! Das Unterrichtsmaterial umfasst 6 interaktive Übungen, 13 digitale Folien, 20 digitale Arbeitsblätter, 1 digitales Poster und Informationen für Lehrende. Sekundarstufe I und II sowie berufsbildende Schulen Das Auto ist den Schülerinnen und Schülern aus dem Alltag bekannt und übt oft eine eigene Faszination aus. Doch welche physikalischen Phänomene hinter […]
Physik am Auto“ holt die Lernenden der Klassen 8 bis 10 anhand der faszinierenden Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentTage Ruhr gehen trotz Corona auch 2020 mit vielfältigem Programm an den Start – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talenttage-ruhr-gehen-trotz-corona-auch-2020-mit-vielfaeltigem-programm-an-den-start/

Vom 16. – 26. September vereint die bundesweit einzigartige Bildungsreihe Digital- und Präsenzangebote in 30 Städten RAG-Stiftung als Exklusiv-Förderer mit einem Fördervolumen von rund 1 Million Euro Bärbel Bergerhoff-Wodopia: „Auch und gerade in Zeiten von Corona haben junge Menschen ein Recht auf Bildung“ Die TalentTage Ruhr werden auch 2020 trotz Corona-Pandemie mit einem vielfältigen Programm […]
Unter dem Motto „TalentTage Ruhr unterwegs“ bietet es an Schulen im Ruhrgebiet Technik-Workshops

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden