Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Spezialtiefbauer/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/spezialtiefbauerin/

Spezialtiefbauer/innen erstellen besonders tragfähige oder komplizierte Fundamente für Großbauwerke wie Brücken oder Hochhäuser. Mittels Bohrungen entnehmen sie Bodenproben, untersuchen diese auf ihre Zusammensetzung und planen die weitere Arbeit entsprechend den Ergebnissen. Sie bohren und montieren Verankerungssysteme, die der Tragfähigkeit des Bodens angepasst wurden, und errichten darauf die Fundamente. Wenn in tieferen Baugruben oder beim Bau […]
Zum Video-Berufsbild Kategorie: Bau, Berufsbilder, Handwerk, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forstwirte – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forstwirte-was-machen-die-eigentlich/

Der Ausbildungsberuf Forstwirt/in ist ein vielfältiger und abwechslungsreicher Beruf. So bauen Forstwirte/innen etwa Zäune, pflegen die Wege, bekämpfen Schädlinge, fällen Bäume, transportieren das Holz ab und pflanzen neue Bestände. Der Forstwirt ist ein Nischenberuf, da es nur knapp 2.000 Ausbildungsplätze gibt. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Neben der Holzernte stehen Waldbegrünung, Forsttechnik sowie Natur- und  Umweltschutz auf […]
Berufsbild Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, In der Natur, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produktionstechnologe(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktionstechnologein/

Wenn der Autohersteller eine neue Serie startet, der Gemüsekonzern in der Lebensmittelproduktion auf andere Verpackungen oder Gebindegrößen umstellt, wenn neue innovative Produkte entwickelt werden, braucht der Betrieb Spezialisten, die die Serienproduktion realisieren. Produktionstechnologen arbeiten in den Pilotbereichen der Industrie. Sie optimieren und koordinieren die Vorgaben von Produktentwicklern und Konstrukteuren, von Prozessentwicklern, von Zulieferern und Kunden […]
Videoberufsbild   Kategorie: Berufsbilder, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produktveredler/in Textil – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktveredlerin-textil-was-machen-die-eigentlich/

Moderne Bekleidung ohne Veredelung gibt es eigentlich gar nicht: Man denke nur an die T-Shirts mit den verschiedenen Aufdrucken. Veredeln heißt mit einem ganz bestimmten Glanz versehen, färben, mit einem vorgegebenen Weichheitsgrad versehen, mit Mustern bedrucken und vieles mehr. Jeder Stoff braucht andere Veredlungsmaterialien, d.h. andere Färbestoffe oder Beschichtungsmaße, andere Druckpasten oder Appreturmittel, dazu eine andere […]
Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, Handwerk, Naturwissenschaft & Technik, Naturwissenschaften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konsumspuren Web-App – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/konsumspuren-web-app/

Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Im neuen Greenpeace Bildungsmaterial „Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt?“ nutzen die Schüler*innen ihre Smartphones, um Neues zu lernen, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und Ideen zu entwickeln, wie sie selbst mit einfachen, konkreten Handlungsschritten aktiv […]
Themen nachhaltigen Konsums aus der Lebenswelt der Schüler*innen: Smartphones & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

E-Health an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/e-health-an-der-hochschule-niederrhein/

Die Hochschule Niederrhein bietet seit dem Wintersemester 2011/12 erstmals den Studiengang „eHealth“ an. Damit startet im Fachbereich Gesundheitswesen neben dem Studiengang Health Care Management der zweite grundständige Bachelorstudiengang. Ziel des Studiengangs ist es, die Absolventen zu befähigen, die zahlreichen Akteure im Gesundheitswesen zu vernetzen. Inhalte des Studienganges sind neben Grundlagenfächern wie Medizin, Physik, Programmierung und […]
Datenbanken, das Controlling, Medizintechnik und telemedizinische Anwendungen sowie Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie studieren heißt auf den Spuren großer Forscher zum Erfolg! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemie-studieren-heist-auf-den-spuren-groser-forscher-zum-erfolg/

Chemie studieren bedeutet, in eine schöpferische Disziplin einzutauchen, denn sie ist, anders als die Physik und die Biologie, das Bindeglied aller Naturwissenschaften. Robert Wilhelm Bunsen sagte einmal: “Ein Chemiker, der kein Physiker ist, ist gar nichts.“ Dieses Zitat bringt es perfekt zum Ausdruck. Aber die Chemie verbindet nicht nur; sie liefert das Grundwissen, für alle anderen […]
Grundwissen, für alle anderen Naturwissenschaften und ist für die heutige Forschung, Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemikanten – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemikanten-was-machen-die-eigentlich/

Chemikanten und Chemikantinnen stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse wie Farben, Pflanzenschutzmittel, Waschmittel oder Kosmetika her. Dazu bedienen sie rechnergestützte Maschinen und Fertigungsstraßen. Sie messen Rohstoffe ab und füllen diese in Behältnisse ein, fahren die Produktionsanlagen an und erhitzen, kühlen oder destillieren die Ausgangsstoffe. Dabei überwachen sie die Fertigungsprozesse. Während der Herstellung kontrollieren Chemikanten […]
in an: Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, im Labor, MINT, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diamantenschleifer/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diamantenschleiferin-was-machen-die-eigentlich/

Erst der richtige Schliff bringt Diamanten wirklich zum Funkeln. Und dieses Schleifen ist gar nicht so einfach, denn Diamanten sind so ziemlich das Härteste was es gibt. Hier sind Experten gefragt. Diamantschleifer/innen beurteilen Rohdiamanten mit bloßem Auge, Lupe oder Prüfgerät hinsichtlich ihrer Kristallstruktur sowie ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie entscheiden, ob der Diamant zu […]
Kenntnisse in Werken und Technik sind hilfreich beim Schleifen von Diamanten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden