Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Siebdruck-Stempel „Perpetuum“, 4 in 1, „Unterschrift“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/siebdruck-stempel-perpetuum-4-in-1-unterschrift/

Die Finger bleiben sauber und ein Vergessen von Stempelkissen und sonstigen Utensilien gibt es auch nicht mehr. Ebenso gehört ein „Probestempeln“ der Vergangenheit an, denn jeder Stempelaufdruck gelingt bestimmt perfekt! Die Rede ist von den neuen TimeTEX Siebdruck-Stempeln „Perpetuum“. Das Revolutionäre dabei ist, dass die neue Drucktechnik das Stempelkissen überflüssig macht, denn die Spezial-Tinte wird […]
Diese Technik reicht für bis zu 5.000 Stempelvorgänge mit ein und dem selben Stempel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textillaboranten/(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textillaborantenin/

Textillaboranten und Textillaborantinnen arbeiten in Betriebslaboratorien der Textiltechnik, der Textilveredlungsindustrie, der chemischen Industrie oder in textilen Prüfinstituten. In jedem dieser Arbeitsbereiche befassen sie sich mit dem Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von textilbezogenen Prüfungen sowie Entwicklungsarbeiten. Außerhalb der Laboratorien gehört die Überwachung von Produktionsprozessen im Betrieb zu ihren Aufgaben. Textillaboranten und Textillaborantinnen bearbeiten ihre Aufträge selbständig; […]
Textillaboranten/in an:   Kategorie: Berufsbilder, im Labor, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamtschule Schinkel kooperiert mit Azubis der Firma Osma-Aufzüge – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-schinkel-kooperiert-mit-azubis-der-firma-osma-aufzuge/

Das Projekt „Azubis helfen Schülern“ der Gesamtschule Schinkel und des Unternehmens Osma-Aufzüge hat einen Roboter hervorgebracht, der Menschenleben retten kann. Der programmierbare Katastrophenhelfer ist in der Lage, am Boden liegende Verletzte von Gegenständen zu unterscheiden. Auf der Grundlage eines handelsüblichen Lego-Roboters hat ein Team von vier Jugendlichen das Modell dieses bei Katastrophen einsetzbaren Retters entwickelt. […]
Mithilfe einer ausgefeilten Technik ist der Roboter in der Lage, Verletzte aufzuspüren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ESERO Germany – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/esero-germany/amp/

ESERO Germany  Unsere Mission Ein gemeinsames Projekt der European Space Agency (ESA) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bildet das European Space Education Resource Office (ESERO). Die Ruhr-Universität Bochum kooperiert mit einem engagierten Konsortium, bestehend aus zehn nordrhein-westfälischen Institutionen.  ESERO Germany hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler*innen für MINT-Themen zu begeistern. Themenbereiche […]
von Schüler*innen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Physiklaborant(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/physiklaborantin/

Physiklaboranten/-innen führen physikalische Messungen und Versuchsreihen durch. Sie bauen Versuchsanlagen auf, bereiten Messungen und Versuche vor, führen sie durch und dokumentieren sie. Hauptsächlich arbeiten Physiklaboranten/-innen in physikalischen Laboratorien an Hochschulen und physikalischen Forschungsinstituten oder Laboratorien der Elektro-, Glas- und Baustoffindustrie. Darüber hinaus sind sie im Maschinen- und Anlagenbau oder in Entwicklungsabteilungen der Luft- und Raumfahrtechnik […]
Physiklaborant(in) an: Kategorie: Berufsbilder, im Labor, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baustoffprüfer/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/baustoffpruferin/

Baustoffprüfer/innen bereiten Probenahmen vor und führen diese durch. Je nach Schwerpunkt und Auftrag untersuchen sie z.B. Böden auf Tragfähigkeit oder führen Sondierungsbohrungen durch, um die Verdichtungs­ und Wasseraufnahmefähigkeit eines Bauuntergrundes zu ermitteln. Sie stellen die Belastung mit umweltschädlichen Stoffen fest oder testen für Bauwerke oder Straßenbeläge Mörtel, Beton, Asphalt und andere Baustoffe auf ihre Eigenschaften […]
Baustoffprüfer/in an: Kategorie: Bau, Berufsbilder, im Labor, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa-Park – Eine Klassenfahrt durch 15 Länder Europas – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/europa-park-eine-klassenfahrt-durch-15-laender-europas/

Wo kann man Neues entdecken, Wissen erwerben, experimentieren und dabei noch viel Spaß haben? Wo gibt es eine so große Vielfalt an Themen für ganz unterschiedliche Altersgruppen? Und wo erzeugt das konkrete Mitmachen und Erfahren so viel Begeisterung? Der Europa-Park, Deutschlands größter Freizeitpark, ist ein einzigartiger außerschulischer Lernort für Schülerinnen und Schüler – eine Erlebnisoase […]
Unterschiedliche Themen hautnah erleben Ob in den Bereichen Technik, Biologie, Physik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forstwirte – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forstwirte-was-machen-die-eigentlich/

Der Ausbildungsberuf Forstwirt/in ist ein vielfältiger und abwechslungsreicher Beruf. So bauen Forstwirte/innen etwa Zäune, pflegen die Wege, bekämpfen Schädlinge, fällen Bäume, transportieren das Holz ab und pflanzen neue Bestände. Der Forstwirt ist ein Nischenberuf, da es nur knapp 2.000 Ausbildungsplätze gibt. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Neben der Holzernte stehen Waldbegrünung, Forsttechnik sowie Natur- und  Umweltschutz auf […]
Berufsbild Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, In der Natur, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden